KONTEXT:Wochenzeitung
KONTEXT:Wochenzeitung

Nur die halbe Geschichte

Nur die halbe Geschichte
|

Datum:

Für viele deutsche Medien ist Carles Puigdemont ein politischer Hasardeur, Mariano Rajoy ein gesetzestreuer Ministerpräsident, der bisweilen ein wenig über die Stränge schlägt. Und am Ende wollen die Katalanen bloß nicht teilen. Unser Autor widerspricht.

Wenn man in diesen Tagen die Katalonien-Berichterstattung deutscher Medien verfolgt, könnte man meinen, in Spanien sei die Normalität wiederhergestellt. Zwar merken Korrespondenten an, der Zentralstaat habe zuletzt ein wenig über die Stränge geschlagen, doch meist wird das damit entschuldigt, dass der Rechtsstaat gegen Gesetzesbrecher verteidigt werden musste. Und in dieser Hinsicht sei Madrid ja durchaus erfolgreich gewesen. Die Autonomieregierung, die die illegale Abspaltung Kataloniens von Spanien betrieb, ist abgesetzt, Regierungschef Puigdemont wird nach seiner Flucht nach Belgien für politisch isoliert erklärt, und am 21. Dezember wird ein neues Parlament gewählt, bei dem – so der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy – die "schweigende Mehrheit" den Unabhängigkeitsbefürwortern eine Absage erteilen wird. Hinterher geschoben wird dann meistens noch die Erklärung, der ganze Konflikt komme daher, dass reiche Katalanen nicht bereit seien, ihren Wohlstand mit ärmeren Regionen zu teilen.

Widersprüche in dieser Darstellung werden mit leichter Hand beiseitegeschoben. So präsentierte der Brüsseler "Zeit"-Korrespondent Ulrich Ladurner – den bürgerlichen und stets versöhnlich auftretenden Puigdemont vergangene Woche allen Ernstes als "gefährlichen Populisten". Puigdemonts Vorwurf, Spanien gehe autoritär gegen jede Opposition vor und habe "keine Scham, sich des Faschismus zu bedienen", tat Ladurner als europafeindliche Propaganda ab. Dass jemand in Spanien, wo bis heute kein einziges Verbrechen der Franco-Diktatur vor Gericht gebracht wurde und der 1940 hingerichtete katalanische Ministerpräsident Lluis Companys nach wie vor nicht rehabilitiert ist, tatsächlich vor der Rückkehr des Autoritarismus Angst haben könnte, scheint dem "Zeit"-Korrespondenten nicht in den Sinn zu kommen.

"New York Times" und "Guardian" zeigen, wie es geht

Allgemein irritiert, wie oberflächlich die deutsche Öffentlichkeit über die Geschichte und die Konflikte in den EU-Mitgliedsstaaten informiert wird. Das wird umso deutlicher, wenn man englischsprachige Medien in diesen Wochen zum Vergleich heranzieht. Die "New York Times" ließ den – damals bereits von Madrid abgesetzten – stellvertretenden Regierungschef Oriol Junqueras Anfang November in einem Gastkommentar ausführlich zu Wort kommen und löschte die Bezeichnung "katalanischer Wirtschaftsminister" erst nach einem scharfen Protest des spanischen Botschafters in den USA. Noch profilierter ist die Haltung der britischen Medien: Im Londoner "Guardian" wird seit Wochen eine Meinungsdebatte über die Motive der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung geführt. Und immer wieder gefragt, warum Spanien nicht einfach wie Großbritannien einem demokratischen Referendum zustimmt, mit dem auch politische Garantien für die jeweiligen Abstimmungsverlierer verknüpft werden könnten. Und in der BBC wurde der Kolumnnist Owen Jones in einer Fernsehdebatte sogar ganz offen gefragt, ob sich Spanien nicht mittlerweile "wie ein faschistischer Staat verhält".

In Deutschland sind solche Diskussionen unvorstellbar. Wo wurde in den letzten Wochen darauf hingewiesen, dass der katalanische Konflikt schon Mitte der 2000er Jahre ausgebrochen ist, als der Zentralstaat die von einer breiten Mehrheit der Katalanen gewünschte Autonomiereform im Madrider Parlament erst zurechtstutzte und dann durch das Verfassungsgericht kassieren ließ? Dass damals selbst die sozialdemokratische PSOE föderale Reformen und die Anerkennung der Wirklichkeit Spaniens verweigerte, war für viele Katalanen ein Schock. Ebenso unerwähnt blieb meist, dass es keineswegs Puigdemonts Regierungskoalition, sondern eine Bürgerbewegung gewesen ist, die die Forderung nach Unabhängigkeit auf die Tagesordnung setzte. Massendemonstrationen mit 1,5 Millionen Menschen zwangen die katalanischen Parteien im Herbst 2012 zu einer (mit 84 von 135 Stimmen angenommenen) Parlamentsresolution zugunsten des Selbstbestimmungsrecht. Auf dieser Grundlage versuchte man 2014 ein Referendum ähnlich wie in Schottland durchzuführen und trat dann – nach dessen Verbot – zu den Wahlen 2015 mit dem Versprechen an, innerhalb von 18 Monaten die Republik auszurufen.

Madrid hat alle Verhandlungen abgelehnt und dann zugeschlagen

Ohne diese Informationen lässt sich die Eskalation des katalanischen Konflikts jedoch nicht verstehen. Nachdem alle Verhandlungsvorschläge von Madrid abgelehnt worden waren, setzte die katalanische Regierung im September 2017 schließlich jenes Referendum an, das am 1. Oktober von der spanischen Polizei zusammengeprügelt wurde. Erst an dieser Stelle setzt die Berichterstattung deutscher Medien wieder ein, die zutreffend darauf hingewiesen haben, dass etwa die Hälfte der katalanischen Gesellschaft die Volksabstimmung am 1. Oktober ablehnte, weil die Bedingungen für einen regulären Wahlgang nicht gegeben waren. Wahr ist aber auch, dass die großen spanischen Parteien PP und PSOE eine demokratische Abstimmung wie in Schottland jederzeit hätten ermöglichen können.

Die Berichterstattung der deutschen Medien wirkt, als solle immer nur die Hälfte oder im besten Fall zwei Drittel gesagt werden. Natürlich stimmt es, dass die katalanische Seite die Situation mit dem illegalen Referendum polarisiert hat. Es ist allerdings auch wahr, dass Rechtsextreme nur auf einer Seite, nämlich bei den Großdemonstrationen der spanischen Unionisten, zu sehen sind. Auch von den teilweise brutalen Angriffen der spanischen Polizei auf 400 der 2400 Wahllokale am 1. Oktober wurde in deutschen Medien wenig gesprochen. Dasselbe gilt für die Beteiligung vieler Bürger an der Durchführung des verbotenen Referendums. Zehntausende Freiwillige schmuggelten die in Frankreich versteckten Wahlurnen über die Grenze, besetzten Schulen, um einer Schließung der Wahllokale zuvorzukommen, und stellten sich den Polizeieinheiten am Wahltag friedlich in den Weg.

Wer demonstriert, kommt eben in Haft

Noch erstaunlicher ist allerdings, mit welcher Gleichgültigkeit auf den Abbau demokratischer Rechte reagiert wird. Als die Sprecher der beiden größten zivilgesellschaftlichen Organisationen Kataloniens, der Kulturorganisation Omnium und der politischen Bürgerinitiative ANC, Jordi Cuixart und Jordi Sànchez, Mitte Oktober wegen ihrer Beteiligung an friedlichen Demonstrationen verhaftet wurden, hieß es bei "FAZ" und "Spiegel Online" nur lapidar "Separatistenführer in Haft". Noch schwächer fiel der Protest bei der Verhaftung von neun katalanischen Ministern Anfang November aus – obwohl das Vorgehen der Polizei durchaus Anlass zur Kritik gab. Den Ministern, die freiwillig vor dem Untersuchungsrichter erschienen waren, wurden die Hände während des Gefangenentransportes auf dem Rücken gefesselt. Der Vorsitzende der linksrepublikanischen ERC, die derzeit stärkste Partei Kataloniens, wurde von Polizisten beschimpft und verspottet.

Mehr mediale Aufmerksamkeit fand eine unionistische Demonstration mit mehreren Hunderttausend Teilnehmern, auf der der peruanische Literaturpreisträger Mario Vargas Llosa der Unabhängigkeitsbewegung vorwarf, "eine 500-jährige gemeinsame Geschichte mit einem Putsch" zerstören zu wollen. Viele Korrespondenten schrieben, hier zeige sich endlich "die schweigende Mehrheit der Katalanen", die von der Unabhängigkeit nichts wissen wolle. Als dann 14 Tage später 750 000 Menschen für die Freilassung der katalanischen Gefangenen demonstrierten, gab es zwar Berichte, die jedoch blieben eher Randnotizen.

Juncker will keine EU mit 90 Ländern

Doch wieso mobilisiert die Kriminalisierung einer proeuropäischen, friedlichen und demokratischen Bewegung, wie es die katalanische eine ist, eigentlich so wenig europäischen Protest? EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker gab bereits Mitte Oktober eine Antwort. Die EU werde im katalanischen Konflikt nicht vermitteln, sagte Juncker, weil man "keine Europäische Union will, die in 15 Jahren aus 90 Ländern besteht." Die Position, dass es in erster Linie gilt, die Regierbarkeit der EU zu wahren, machen sich auch die meisten Journalisten zu eigen. Man hat Angst davor, dass das katalanische Vorbild Schule machen könnte: Lombardei und Venetien in Italien, die Flamen in Belgien. Und so halten sich viele deutsche Korrespondenten an die Darstellungen der Madrider Presse um "El País" und "El Mundo", die den Katalanen Wohlstandschauvinismus und Rechtsbruch vorwerfen.

Doch so begründet die Angst vor dem Erstarken des Nationalismus ist, so sollte man doch nicht ausblenden, dass das bestehende Europa nicht minder nationalistisch, ja vielleicht sogar noch nationalistischer ist. Die Philosophin Ulrike Guérot brachte es in zwei Aufsätzen für die "Zeit" und den "Freitag" auf den Punkt: Die EU ist ein Club der Nationalstaaten. Ein Blick nach Spanien reicht, um das zu verdeutlichen. Im spanischen Staat, der im 20. Jahrhundert beide republikanischen Revolutionen mit Gewalt beendete, werden in diesen Wochen sämtliche antikatalanischen und nationalistischen Klischees mobilisiert. Zweifelsohne gibt es auch auf katalanischer Seite muffigen Nationalstolz. Doch wichtiger ist hier der Wunsch, einen neuen – sozialeren und demokratischeren – Staat aufzubauen. Eine Republik, wie sie in Spanien auch 40 Jahre nach dem Ende der Franco-Diktatur nicht möglich scheint. Es ist, als wolle die katalanische Gesellschaft die Niederlage im Bürgerkrieg 1939 wettmachen. Ob das mit Hilfe der Unabhängigkeit gelingen könnte, kann niemand sagen. Es ist kein Geheimnis, dass die Spielräume für Sozialpolitik und Demokratisierung innerhalb der EU eng gezogen sind. Doch zumindest sollte man zur Kenntnis nehmen, dass es vielen Katalanen genau darum geht. Und dass wiederum die EU-Kommission genau davor Angst hat: vor einer Massenbewegung, die die Grundlagen des politischen und sozialen Zusammenlebens neu aushandeln will.

 

Raul Zelik ist Vertretungsprofessor für Internationale Politik an der Universität Kassel. Als Schriftsteller und Journalist hat er insbesondere zur lateinamerikanischen, baskischen und spanischen Politik veröffentlicht. Zu Katalonien findet man <link https: www.raulzelik.net baskenland-texte external-link-new-window>auf seinem Blog grundlegende Informationen. Obigen Text hat Zelik für Kontext geschrieben.


Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Unterstützen Sie KONTEXT!
KONTEXT unterstützen!

Verbreiten Sie unseren Artikel
Artikel drucken


26 Kommentare verfügbar

  • Sigrid Horschitz
    am 06.12.2017
    Antworten
    Ich habe sehr viel über das Problem gelesen: deutsche, spanische Zeitungen und Le Monde. Man kann wirklich nicht sagen, dass wenig berichtet wird, auch nicht, dass die meisten Berichte Rajoy-freundlich waren. Man weiß sehr wohl, dass Rajoy auch den Katalonienkonflikt braucht, um von seinen…
Kommentare anzeigen  

Neuen Kommentar schreiben

KONTEXT per E-Mail

Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail.

Letzte Kommentare:






Die KONTEXT:Wochenzeitung lebt vor allem von den kleinen und großen Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!