Die neue Kontext. Sie kommt zum zweiten Geburtstag. Im neuen Gewand, mit einem Fest im Theaterhaus und einem einzigen Thema: Medien. Und das ist Absicht.
Nach zwei Jahren haben wir gedacht, dass es an der Zeit wäre, Kontext etwas frischer und leserfreundlicher zu machen. Nicht zuletzt ermuntert durch kritische Zeitgenossen, die uns bisweilen in der Steinzeit des Netzes verortet haben.
Aber keine Bange, am bewährten Inhalt wird sich nichts ändern, es wird auch nichts ploppen und blinken, ebenso werden Singlebörsen und Partybilder weiterhin fehlen. Was möglicherweise auftreten kann, sind Kinderkrankheiten zum Start, für die wir jetzt schon um Entschuldigung bitten. Also, wenn das eine oder andere nicht funktionieren sollte – wir arbeiten daran.
Letzte Kommentare:
Bedingungsloses Grundeinkommen ist alternativlos! Ein bedingungsloses Grundeinkommen trägt der technischen und gesellschaftlichen Entwicklung Rechnung. Gerechtigkeit im Sinne der Gegner ist eher die Gleichschaltung mit dem Nachweis der Bedingungen als...
Lieber Herr Schlor, den nur fiktiven Einmarsch Russlands in die BRD habe ich zur Kenntnis genommen und daher mit „überzeichnet“ beschrieben. Sie setzen Putin mit Stalin und Hitler gleich. Dabei versäumen Sie es, zu begründen, weshalb Sie das tun. Ist...
Vielleicht sollte mal jemand, der der Kultur generell etwas näher steht, als der Amtierende aus Ihrer Redaktion, das Thema "Opernsanierung" begleiten. Man kann natürlich immer alles in einen Topf schmeissen (Opernsanierung, Konzerthaus Stuttgart,...
Ein sehr bereichernder Beitrag, der nachvollziehbar macht, welche Nöte mit Long Covid einhergehen. Nach aktueller Einschätzung, sollen rund 10% der Infizierten ein Long Covid ausbilden. Das ist eine erschreckend hohe Quote. Wobei in dieser Berechnung wohl...
Vielen Dank für diesen wirklich aufschlussreichen und flott geschriebenen Artikel, der sehr gut aufzeigt, was einem mit Long Covid drohen kann. Auch in meinem Bekanntenkreis gibt es solche Fälle, teils mit, teils ohne Impfung (im letzteren Fall gab es die...