Selbstverständlich ist der "Südkurier" für Meinungsfreiheit. Die sei, so schreibt das Konstanzer Blatt, ein "hohes Gut" und "unter allen Umständen" zu verteidigen. Nun wollen wir nicht nachkarten und fragen, ob die <link http: www.kontextwochenzeitung.de medien plattform-fuer-rassisten-2993.html _blank external-link-new-window>Publikation rassistischer Leserkommentare auch darunter fällt? Schwamm drüber, ist halt passiert, weil die KollegInnen viel zu tun haben und aufpassen müssen, dass der Pegel am Bodensee nicht noch tiefer sinkt.
Allerdings erhebt sich…
Letzte Kommentare:
Unsere Nachbarn haben einen Beagle und mehrere Katzen. Beide sind berufstätig und die Kinder gehen zur Schule. Der Hund ist eingesperrt und kläfft den halben Tag. Ausgang bekommt er, wenn das älteste Kind von der Schule kommt. Da wird dann ein Spaziergang...
Nö, das wissen die, aber das ist Gefühlssache. Die freuen sich wirklich wenn Schwächere mehr bluten. Das finden die gerecht. Warum will keiner zeigen das es ohne 1 Prozent Herrscher geht ? Was ist da los ?
Wenn die Menschen aus dem von Ihnen genannten Grund AgD wählen sollten sind sie schlichtweg doof, denn die Faschisten machen ja unverhohlen die Politik für das 1%.
Katzen machen doch auch Dreck, der dann plus Katzenstreu im Mülleimer landet Schlimmer ist aber das Erlegen von Singvögel, Eichhörnchen etc . Vögel sind sowieso schon sehr dezimiert. Also was spricht denn gegen eine Katzensteuer?
"Über die Gefahr militanter Neonazis und Rassist:innen? Schreibt er nicht. ...Derweil schreibt Hess lieber über Clans." Dafür hab ich bei Kontext noch nie was über Clans gelesen. Wo ist also das Problem ? PS: Warum wird eigentlich...