Das Massaker von Sant'Anna di Stazzema im Jahr 1944 beschäftigt die Menschen, denn bis heute saß keiner der SS-Schergen, die daran beteiligt waren, für diese Tat je in einem Gefängnis. Jetzt erhalten die Überlebenden Enio Mancini und Enrico Pieri den <link http: www.die-anstifter.de ns-massaker-im-italienischen-sant-anna-di-stazzema-uberlebende-erhalten-stuttgarter-friedenspreis-2013 _blank>Stuttgarter Friedenspreis des Bürgerprojekts Die Anstifter. Kontext gratuliert.
Die beiden Italiener setzen sich seit vielen Jahren dafür ein, dass die Gräueltat nicht vergessen wird. So haben sie…
Letzte Kommentare:
Sie haben kein Argument, weil die AfD keine "Argumente" hat! Darüber sollten sie sich bei der AfD beschweren, nirgendwo sonst! Bringen sie die AfD dazu mit echten Argumenten und ohne Lügen und Hetze zu arbeiten! Dann können sie von anderen...
Wenn man Argumente nicht einmal für einen kurzen Moment auf sich einwirken lässt und durchdenkt, sondern im Affekt sofort eine Antwort in die Tasten haut, kommt leider das dabei heraus. Nichts für ungut, lieber Leser ;-)
Die Lügner, Verzerrer und Verdreher der blaubraunen "diskutieren" nicht und sie "argumentieren" auch nicht. Das haben die noch nie. Da wollen sie offenbar grundsätzlich etwas falsch "verstehen". Amüsant wie sie sich als...
Das Schicksal vom Walter aus Kassel hat viele schwer beeindruckt und ihren weichen, formbaren Kern entlarvt.
Wenn der seinen Schein nutzt um in aggressiver und kämpferischer Weise die Abschaffung der Domokratie zu unterstützen, gehört er sogar noch ganz woanders hin! Seinen Schein meinte ich, natürlich. Wie aus einem anderen Partei-Verbotsverfahren bekannt, ist...