500 zufriedene Geburtstagsgäste, 40 neue Soli-Abonnenten und Mitglieder und keine Haue für die neue Kontext. Im Gegenteil, die meisten fanden den Relaunch gelungen. Das freut uns, weil das alles nicht selbstverständlich ist. Allen Unterstützern gehört dafür unser herzlicher Dank. Es war eine gute Woche.
Richtig gut gefallen hat uns auch der Zuspruch der Leser im Netz. Offensichtlich haben wir es hingekriegt, die Schwelle zum Kommentieren niedriger zu legen, was wir an der Vielzahl der Leserbriefe gemerkt haben, die sich mehr als verdoppelt haben. Wenn das so weitergeht, kommen wir dem Ziel, das Forum für aufgeweckte Zeitgenossen zu werden, ein großes Stück näher.
Nun ist die Technik das eine, der Inhalt das andere. Und da gab es in der zurückliegenden Woche einen echten Aufreger: die Geschichte über das "Schwäbische Tagblatt".
Letzte Kommentare:
„Austausch“? Dafür HÄTTE es bei der Diskussion ja reichlich Gelegenheit gegeben (oder waren jetzt die lauten Proteste derart störend). Wenn‘s dann trotzdem nicht funktioniert hat, wird es vielleicht auch daran liegen, dass man mit Fundamentalisten...
Ein weiteres Beispiel dafür, dass eigentlich „die Linken“ am Aufstieg der anderen schuld sind; bei so viel Lärm, Chaos und Primitivität ist es natürlich kein Wunder, dass die, äh, braven Bürger verschreckt nach Ordnung, Orientierung und dem Gesetz...
Sie haben kein Argument, weil die AfD keine "Argumente" hat! Darüber sollten sie sich bei der AfD beschweren, nirgendwo sonst! Bringen sie die AfD dazu mit echten Argumenten und ohne Lügen und Hetze zu arbeiten! Dann können sie von anderen...
Wenn man Argumente nicht einmal für einen kurzen Moment auf sich einwirken lässt und durchdenkt, sondern im Affekt sofort eine Antwort in die Tasten haut, kommt leider das dabei heraus. Nichts für ungut, lieber Leser ;-)
Die Lügner, Verzerrer und Verdreher der blaubraunen "diskutieren" nicht und sie "argumentieren" auch nicht. Das haben die noch nie. Da wollen sie offenbar grundsätzlich etwas falsch "verstehen". Amüsant wie sie sich als...