KONTEXT:Wochenzeitung
KONTEXT:Wochenzeitung

Ausstellung "American Dreams"

Auswanderer-Geschichten

Ausstellung "American Dreams": Auswanderer-Geschichten
|

 Fotos: Jens Volle 

|

Datum:

Verfolgte und Revoluzzer, Hungrige und Verrückte zog es nach Amerika. Eine Ausstellung zeichnet ihre Wege auf – Geschichten über deutsche Handwerkskunst und weiße Upper Class, Rassismus, Genozid und den Kampf ums Überleben. Zu sehen im Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart.

Zurück Weiter

Selten hatte eine Ausstellung eine solche Wirkung auf mich. Ich suche in einem Karton mit alten Familienfotos. Und da steht er in einer Backstube mit einer Rührmaschine für Spritzgebäck, vor einem halbautomatischen Backofen, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Ravensburg wohl nicht zu finden waren. Er war einer der drei Brüder meiner Großmutter, der nach Amerika auswanderte und sein Glück als Bäcker machte. Er sprach kein Wort Englisch bei der Ankunft im Hafen von New York, wo er seine spätere norwegische Frau fand, wo er sich die Dollars für den Führerschein und den ersten amerikanischen "Schlitten" verdiente. Dann fuhren sie los durch Pittsburgh und Milwaukee und, als ob er es riechen konnte, quartierten sich in einer Kleinstadt ein, wo ein alter Bäcker einen Nachfolger suchte, und der hieß Albert Fritz.

Bald rannten ihm die Leute den Laden ein wegen seiner schwäbischen Seelen, Brezeln, der Hefezöpfe und des Zwiebelkuchens. Wir hätten uns vermutlich gut verstanden, denn er wechselte die Wohnsitze so oft wie ich. Einer aus der Verwandtschaft mütterlicherseits, den heimatliche Behaustheit so schnell anödete wie mich. Wenn die Bäckerei auf Hochtouren lief, wenn er einem jungen Amerikaner die schwäbischen Rezepte verraten und ihn ausgebildet hatte, verkaufte er alles, was nicht in oder aufs Dach des riesigen gebrauchten Buick passte. Er machte sein weiteres Glück in der nächsten, in der übernächsten Kleinstadt. Einmal, erzählte mir Großmutter, kam er zu Besuch nach Ravensburg mit der silbernen Taschenuhr mit Springdeckel. Und im Krieg schickte er Pakete mit Zigaretten für meinen Vater, Baked Beans und Maxwell Coffee in Dosen.

Der Schwabe aus Ravensburg – mit der Norwegerin und den Kindern – lebte seinen Traum von Freiheit und Unabhängigkeit in Amerika: mit seinem Handwerk, das er liebte, und seinen Broten, die die Kundschaft liebte. Solche Familiengeschichten dürften bei manchen Besuchern der Ausstellung wach werden, denn es war eine ziemlich verrückte Menge an schwäbischen Auswanderern, die Wurzeln schlugen in Nordamerika.

Da war der 1789 in Reutlingen geborene Ökonom und Publizist Friedrich List, der sich so verächtlich über die reaktionäre und korrupte Bürokratie äußerte, dass er auf der Festung Hohenasperg inhaftiert wurde. Nach fünf Monaten nahm er das königliche Angebot an: Freilassung, wenn er nach Amerika auswandern würde.1830 kehrte Friedrich List als erfolgreicher Bergbau- und Eisenbahnunternehmer und als Konsul der Vereinigten Staaten nach Deutschland zurück, wo er an der Gründung des Deutschen Zollvereins beteiligt war. 38 Einzelstaaten schlossen sich zum Deutschen Bund zusammen. Das amerikanische Glück verlor er mit dem Bau der ersten deutschen Eisenbahnen. 1846 beging er Suizid.

Die württembergischen Gefängnisse hatte auch der Sigmaringer Schmied Andreas Bolter kennengelernt wegen seiner "Antheilnahme an der Volkserhebung" 1848/49. Er gründete in Chicago eine Stahlfabrik. Im Knast saß 14 Wochen auch der Schriftsetzer Karl Herzog, der 1847 an den "Hungerkrawallen" in Stuttgart beteiligt war. Er ging nach Amerika, "wo nicht in jedem Winkel ein Polizeispion sitzt".

Der verklärte Genozid an den Ureinwohnern

Unter den Tausenden, die in Rotterdam auf ein Schiff nach New York warteten, waren auch Wendelin und Juliane Grimm aus Kühlsheim, das den Spottnamen "Badisch-Sibirien" hatte. Er züchtete die erste winterharte Luzerne, die Grundlage für eine amerikanische Milchwirtschaft, und wurde ein reicher Mann.

Eine große Not, zu der auch die Franzoseneinfälle im Pfälzischen Erbfolgekrieg beitrugen, der auch in Württemberg Bauern ins Elend trieb, führte 1709 zu einer Massenauswanderung der Pfälzer. Ihr schloss sich auch Johann Konrad Weiser (1642 bis 1746) aus Großaspach an, der bei den Württembergischen Blauen Dragonern gedient hatte. Während der 15. Schwangerschaft starb seine Frau. Da ging er mit acht seiner Kinder aufs Schiff. Sie ließen sich nieder in Schoharie County im Staat New York, wo es zu einer ungewöhnlichen Begegnung kam. Ein Häuptling der Mohawk Indianer lernte Weisers 16-jährigen Sohn Conrad kennen und schlug dem Vater vor, ihn bei seinem Stamm zu lassen. Conrad Weiser blieb vier Jahre, lernte die Bräuche und die Sprache der Mohawk und wurde zum Friedensrichter und Dolmetscher bei Verhandlungen mit den Weißen in Pennsylvania. Der Staat New York ehrte ihn später mit dem "Weiser State Forest", in Großaspach wurde eine Schule nach ihm benannt. Weiser war eine der bewundernswerten Ausnahmen in den entsetzlichen Vernichtungsfeldzügen der weißen Einwanderer.

Ein riesiges Ölbild von Emanuel G. Leutze organisierten die Kuratoren der Ausstellung: Katholische Prediger sitzen in christlicher Freundschaft vereint zwischen sanft blickenden weißen Siedlern und vermutlich bereits getauften Indianern. Leutze wurde, nach einem Studium an der Düsseldorfer Akademie, zum "Maler der Geschichte Amerikas". Seine bei reichen Weißen beliebten Bilder sind eine edle Verklärung des Rassismus. Die Nazis entdeckten einen wie Leutze für ihre Geschichtsklitterungen in der Blut-und-Boden-Kunst. Dieser Genozid kommt noch immer nur am Rande vor in der europäischen wie in der amerikanischen "Erinnerungskultur". Die Mehrzahl der Enkel und Urenkel lebt nicht, sie vegetiert in den "Indianer-Reservaten": drogen- und alkoholabhängig, krank, arbeitslos.

Ein pietistischer Prophet aus Ipfingen

Der Genozid an den Indigenen Völkern Nordamerikas wird in der Stuttgarter Ausstellung nicht verheimlicht. Um 1500 lebten sieben Millionen Indigene, generell als "Indianer" bezeichnet, in Nordamerika. Um 1900 waren es noch 237.000, weniger als vier Prozent der Ureinwohner. Als "divine land", als "Gelobtes Land", bevölkert von "Wilden", bezeichneten viele Einwanderer Nordamerika. Johann Georg Rapp aus Iptingen war einer davon. Seit den 1780er-Jahren begann er, pietistische Sektierer um sich zu scharen, die ihre Kinder selbst tauften und ihnen den Schulbesuch verboten. Im Herbst 1803 wanderten die ersten Sektierer unter Leitung von Georg Rapp, der sich nun "Prophet" nannte, nach Amerika aus. Bis 1817 waren es gut 750 Sektierer, die sich in der "George Rapp and the Harmony Society" zusammenschlossen, in Vorbereitung des "1.000-jährigen Friedensreiches".

Der Messias kam leider nicht. Da gründeten sie Städte wie "Penn-Sylvania", nach dem Quäker William Penn benannt, im Geiste eines radikalen Pietismus mit urchristlichem Gemeinschaftsbesitz als erfolgreichem Wirtschaftsmodell und rigiden Rollenbildern Mann – Frau. Als religiös Verfolgte in der Heimat, suchten und fanden sie ihren "American Dream" in der Religionsfreiheit als Freidenker. Man könnte auch sagen: als "Querdenker".

Der amerikanische Traum mit einem GI nach 1945

Berührend sind die Geschichten von deutschen Frauen, die eine Beziehung mit einem GI hatten, von rassistischen Vorurteilen umgeben, wenn es ein schwarzer GI der amerikanischen Besatzungsarmee war. Charlotte Werr war es verboten, den Ex-Sergeant David Petty zu heiraten. 1946 musste er zurück in die Staaten. Erst 1947 durfte sie mit ihrem Baby zu ihm in die USA. Und der US-Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf in Frankfurt erzählt von seinen schwäbischen Wurzeln, die zurückgehen bis zu seinem Urgroßvater.

Diese Ausstellung konterkariert den rechten, oft rechtsradikalen Spuk von AfD, Reichsbürgern und ähnlichen Milieus, in Italien mit den Fratelli d’ Italia oder in den Niederlanden mit Rechtspopulisten wie Geert Wilders. Der Inbegriff allen Übels sind für sie die Migranten: die anderen, die Fremden. Geflüchtete wäre das passendere Wort. Geflohen aus Armut, aus Diktaturen, aus von Rohstoffgiganten und Klimaveränderungen zerstörten Ländern des Südens. Auch sie haben Träume von einem besseren Leben, von Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit, von Freiheiten für Frauen in der neuen Heimat Deutschland.

Migration ist Teil der deutschen Geschichte. Manche unserer Vorfahren waren Migranten, Flüchtlinge. Sie holten sich Land, auf dem andere seit Jahrhunderten lebten. Sie wurden wohlhabend in der neuen Heimat, die zuvor die Heimat der "Wilden", der "Unterentwickelten" war.

Die deutschen, die europäischen Migranten brachten Silber für die Kirchen zurück, Gewürze, Tee und Kaffee sowie Schiffsladungen voller geraubter Kunst für unsere "Völkerkunde-Museen". 1802 brachte Alexander von Humboldt Guano aus Peru zurück, Dünger aus dem Kot von Seevögeln und Pinguinen. Nun wurde schiffsweise das getrocknete Zeug nach Europa geholt. Hergestellt wurde Guano mit chinesischen Sklaven, was niemanden störte.

Das sollten Björn Höcke und Alice Weidel, Geert Wilders und Giorgia Meloni und deren Sympathisant:innen doch einmal belegen, wenn sie wieder von "Remigration" und ähnlichen Unsäglichkeiten reden: Wann und wo haben unsere Migrant:innen deutsche Kulturgüter tonnenweise in ihre Heimatländer verschleppt und "indigene Deutsche" in einem Anfall genozidalen Wahns umgebracht?


Die Ausstellung "American Dreams – ein neues Leben in den USA" im Haus der Geschichte Baden-Württemberg läuft bis 28. Juli 2024. Stuttgart-Mitte, Konrad-Adenauer-Straße 16, geöffnet dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr, donnerstags bis 21 Uhr.

 

 

 

 

Wir brauchen Sie!

Kontext steht seit 2011 für kritischen und vor allem unabhängigen Journalismus – damit sind wir eines der ältesten werbefreien und gemeinnützigen Non-Profit-Medien in Deutschland. Unsere Redaktion lebt maßgeblich von Spenden und freiwilliger finanzieller Unterstützung unserer Community. Wir wollen keine Paywall oder sonst ein Modell der bezahlten Mitgliedschaft, stattdessen gibt es jeden Mittwoch eine neue Ausgabe unserer Zeitung frei im Netz zu lesen. Weil wir unabhängigen Journalismus für ein wichtiges demokratisches Gut halten, das allen Menschen gleichermaßen zugänglich sein sollte – auch denen, die nur wenig Geld zur Verfügung haben. Eine solidarische Finanzierung unserer Arbeit ermöglichen derzeit 2.500 Spender:innen, die uns regelmäßig unterstützen. Wir laden Sie herzlich ein, dazuzugehören! Schon mit 10 Euro im Monat sind Sie dabei. Gerne können Sie auch einmalig spenden.


Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Unterstützen Sie KONTEXT!
KONTEXT unterstützen!

Verbreiten Sie unseren Artikel
Artikel drucken


2 Kommentare verfügbar

  • Bernd Roller
    am 04.04.2024
    Antworten
    Weder Ipfingen noch Itzingen
    Der pietistische Prophet Johann Georg Rapp kam aus Iptingen.
    Ein Ortsteil der Gemeinde Wiernheim im Enzkreis.
Kommentare anzeigen  

Neuen Kommentar schreiben

KONTEXT per E-Mail

Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail.

Letzte Kommentare:






Die KONTEXT:Wochenzeitung lebt vor allem von den kleinen und großen Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!