Herr Pantisano, wo werden Sie wohnen in Berlin?
Ich habe eine Wohnung in Schöneberg gefunden und werde dort Mitte April einziehen.
Was kostet die?
Die Wohnung ist in einer Baugenossenschaft und sie hat so 45 Quadratmeter für 550 Euro warm. Ziemlich cool. Glück gehabt, das sagen alle. Die beste Variante, um in Berlin eine Wohnung zu finden, ist, wenn man jemanden kennt. Ich hatte auch über Immoscout gesucht, da gab es teilweise Wohnungen für 50 Quadratmeter ab 1.500, 1.600 Euro.
Das könnten Sie ja bezahlen mit der Bundestagsdiät …
Theoretisch schon, aber das wäre ja absurd für so wenig so viel zu bezahlen.
Sie und andere Linken-Kandidat:innen haben im Wahlkampf versprochen, von der Diät, die im Moment rund 11.000 Euro brutto beträgt, etwas abzugeben. Wie ist da jetzt der Stand?
Wir geben 15 Prozent unserer Diäten an die Partei als Spende ab, als Mandatsträgerabgabe. Dazu noch den jeweiligen Mitgliedsbeitrag, das sind dann schon etwas mehr als 1.500 Euro. Und einige Abgeordnete wollen das Gehalt zwischen 2.500 bis 3.000 Euro netto begrenzen. Wir diskutieren noch, wie die Bedingungen sein sollen, damit auch persönliche Umstände wie Kinderbetreuung und zu pflegende Angehörige berücksichtigt werden. Jedenfalls soll das übrige Geld in einen Sozialfonds einfließen.
Den gibt es aber doch nicht.
Nein, auf Bundesebene noch nicht, aber auf lokaler Ebene. Als Linke im Gemeinderat in Stuttgart machen wir das schon. In anderen Kommunen gibt es das auch und in manchen Bundesländern. Alle etwas unterschiedlich und da sind wir gerade dran zu schauen, dass wir eine einheitliche Linie finden. Viele der Aktivitäten laufen unter dem Netzwerk “Die Linke hilft”.
Wer kann sich da eigentlich um Geld bewerben?
Da kommen Menschen zu einer Sozialberatung und sagen zum Beispiel: Ich habe meinen Job verloren, ich bin insolvent und jetzt ist unser Kühlschrank kaputt. Einen neuen kann ich mir gerade nicht leisten. Dann können wir entscheiden und sagen, für diesen Kühlschrank können wir dir Geld geben. Es geht immer um einmalige Unterstützung, wir übernehmen nicht dauerhafte Kosten.
Welche Schwerpunkte wollen Sie im Bundestag bearbeiten?
Ich würde gerne zur Verkehrspolitik im Bundestag tätig werden. In einem Fall bin ich sogar mit OB Nopper einig: Die Verkehrsfrage, sei es bei der Transformation der Automobilindustrie, sei es bei Stuttgart 21 oder für eine nachhaltige klimagerechte Mobilität, ist ein entscheidendes Thema für diese Stadt. In den vielen Haustürgesprächen, die wir in Stuttgart geführt haben, war nach zu hohen Mietpreisen bei uns das zweite wichtige Thema immer der Verkehr – im Unterschied zu anderen Orten, in denen es meist um die steigenden Preise ging. Das Verkehrsthema ist für viele Stuttgarter:innen also ein ganz entscheidendes. Ich möchte mich gerne für eine klimagerechte Mobilität einsetzen. Fachlich bearbeite ich die Verkehrspolitik seit vielen Jahren als Stadtplaner sowie als Stadtrat auch im Gemeinderat.
Sie möchten also in den Verkehrsausschuss. Aber die Linke ist ja in der Opposition, was kann man denn überhaupt machen?
Wir können sehr viel erreichen aus der Opposition heraus, wie wir auch im Stuttgarter Gemeinderat bewiesen haben. In der Opposition kann man Themen einbringen, die sonst niemand anspricht. Das ist ein ziemlich wichtiger Aspekt innerhalb einer parlamentarischen Demokratie. Wir können Anträge einbringen, wir können kleine Anfragen stellen. Das ist eine Sache, die wir als Linke in den letzten Jahren sehr stark gemacht haben, zum Beispiel um festzustellen, was passiert eigentlich mit den vielen Milliarden, die in Baden-Württemberg in die Infrastruktur fließen. Werden damit Autobahnen gebaut oder wird investiert in den Güterverkehr und den Ausbau von Schienen. Am Tag nach meiner Wahl habe ich schon die erste Einladung bekommen von der Gäubahn-Initiative, die vor wenigen Tagen ein Vernetzungstreffen hatte. Das sehe ich auch als meine Aufgabe an: im Kontakt zu sein mit den Initiativen und Bewegungen für eine klimagerechte Politik, um deren Themen einzubringen in den Bundestag.
18 Kommentare verfügbar
H. Abendthau
am 01.04.2025