Als am vergangenen Montag der Holocaust-Überlebende Sally Perel in Stuttgart zu Gast war, da warnte er auch vor der Gefahr, die von neuen Rechten ausgeht – und dass sich so etwas wie der Nationalsozialismus in Deutschland wiederholen könne. Diese Frage, "könnte in Deutschland wieder eine Diktatur entstehen?", steht auch am Ende der Dauerausstellung zu "Polizei und Verfolgung" im Lern- und Gedenkort Hotel Silber. Die Frage steht an der Wand neben vielen anderen. Sie ist ein Hinweis darauf, dass das Haus sich nicht nur mit der Dokumentation der Verbrechen aus der NS-Zeit befassen, sondern das Wissen darüber für die Gegenwart nutzen will.
Ein Ziel, dass die für den Erhalt der ehemaligen Gestapo-Zentrale in Württemberg-Hohenzollern kämpfenden Menschen schon von Beginn an hatten. Ende des Jahres 2008, als der Abriss noch beschlossene Sache schien, da meldeten sich aus der damals gerade erst gegründeten Hotel-Silber-Initiative die Anstifter mit einem Exposé zu Wort: Sollte die ehemalige Gestapo-Zentrale gerettet werden, so solle das Innere nicht nur für eine museale Gedenkstätte genutzt werden, sondern auch für "einen 'Denkort', an dem man sich aktiv einklinken kann". Ein Ort, an dem auch Verknüpfungen zu aktuellen Flüchtlings-, Vertreibungs- und Diskriminierungsproblemen möglich sein sollen. Ein Ort, an dem man sich auch mit den neuen Rechten befassen solle.
Letzte Kommentare:
Nun ja, was gibt es denn da zu meckern? Ich möchte nicht wissen wie viele dieser Mieter bei den Wahlen, ihr Kreuz bei einer dieser wirtschaftsliberalen Parteien gemacht haben, egal ob FDP/Grüne/SPD/CDU/CSU/AfD, politische Einheits-Pampe. Der Markt regelts...
"Herr Strobl singt ein hübsches Lied, Das Liedchen von der Reue, Und hat er zu Ende gesungen das Lied, So singt er es wieder aufs Neue." Heinrich Heine - oft zitiert für die "Späthlesen" der Maultaschen-Connection - sagte im...
Das Land will also eine sozialdemokratische Politik. Nach der neuesten Meinungsumfrage wollen 13 % die SPD wählen. SPD, Grüne und Linke kämen auf 35 %.
"Nach intensiver Debatte beschließen sie einstimmig, ein AfD-Verbot vorzubereiten." Als erstes, der SPD Parteitag kann kein AfD Verbot vorbereiten. Und der SPD Parteitag kann auch kein Verbotsantrag beim Bundesverfassungsgericht stellen. Und die...
@Oktarine Ob die vermeintlich diffamierten jemals damit klarkommen, dass Widerspruch und eine abweichende Meinung zur abweichenden Meinung, weder Zensur noch Diffamierung sind. Jeder kennt die AfD, jeder weiß was sie will. Die Zensur von der sie schreiben...