"Marinekameradschaft Tsingtau" steht am Abgang zu einem Kellergewölbe der Esslinger Altstadt. Kein Verein von Kolonialrevisionisten, sondern ein Shanty-Chor. Ausgerechnet in Esslingen, 700 Kilometer weit weg vom Meer? Marinekameradschaften gibt es viele in der Republik. Einzigartig aber ist, dass der Chor am vergangenen Samstag mit jüngeren Künstler:innen gemeinsame Sache gemacht hat. Und dass der Vorstandsvorsitzende über Jahrzehnte hinweg ein auf seinem Gebiet führender Gewerkschafter war.
"Endlose Sehnsucht – endliche See", war der Abend im Tsingtau-Keller in der Landolinsgasse überschrieben. Seemannslieder wechselten mit Darbietungen junger und nicht mehr ganz so junger Künstlerinnen und Künstler. Am Vortag hat der Vereinsvorsitzende Dieter Benze, Jahrgang 1940, Kontext aus seinem bewegten Leben erzählt. Und erklärt, was es mit der Marinekameradschaft auf sich hat.




0 Kommentare verfügbar
Schreiben Sie den ersten Kommentar!