Er hat die Frauen der Wirtschaftswunder-Zeit auf Film gebannt, das neue Frauenbild durch die Erfindung der Pille, die Flower-Power-Zeit, dann den Punk, der das Hässliche in die Mode brachte. Aber der Modefotograf F. C. Gundlach hat nicht nur Kleidung an Mannequins fotografiert, sondern wie kaum ein anderer durch die Epochen der deutschen Nachkriegsära Zeitzeugen-Dokumente geschaffen.
F. C. Gundlach, eigentlich Franz Christian Gundlach, 1926 im hessischen Heinebach geboren, verlor schon mit zehn Jahren sein Herz an die Fotografie. Ein Außenseiter im Ort, einer, der gerne alleine war und nicht gut damit zurecht kam, dass die Gäste im Gasthof der Eltern ständig wechselten und die Eltern kaum Zeit fanden für den Sohn. So erzählte er es zu seinem 90. Geburtstag der "Zeit" in einem Interview. Und weil er den Betrieb der Eltern nicht übernehmen wollte, machte er sich auf, die Welt mit seiner Kamera zu erkunden.
1 Kommentar verfügbar
Irene Waller
am 01.04.2022