Dieses Bild stammt aus einer Festrede des Bildhauers Ulfert Janssen zu Bonatz' 50. Geburtstag 1927. Aber wer war "dieser freundliche Herr"? War er konservativ oder modern? 1926 kritisierte er ein einziges Mal ein Modell der Weißenhofsiedlung als "Vorstadt Jerusalems". War er deshalb ein Antisemit? Sein Hauptbahnhof in Stuttgart erinnert so manchen ein bisschen an nationalsozialistische Architektur. War er deshalb ein Nazi? Das Bahnhofsgebäude ist das erste Bild unserer Schaubühne. Und damit Sie ich selbst eines machen können von einem ambivalenten Menschen – klicken Sie sich durch!
Zum Weiterlesen:
Rose Hajdu, Marc Hirschfell, Wolfgang Voigt: Paul Bonatz. Bauten an Rhein und Neckar, Wasmuth Verlag Tübingen, 184 Seiten, 35 Euro.




1 Kommentar verfügbar
-
Antworten
Herrlicher Einblick in das Leben und Schaffen des Paul Bonatz
Kommentare anzeigenSchwabe
am 18.02.2015