
Platz 1 (Ausgabe 401):
Die Portfolio-Bereinigung
Das Prinzip ist eiskalt: Der Stuttgarter Medienkonzern SWMH kauft kleinere Verlage und macht sie Stück für Stück platt. Lehrstücke aus Esslingen und Böblingen.
Platz 2 (Ausgabe 403):
Ein Denkmal für S 21
Der Bildhauer Peter Lenk wird dem Protest gegen den Tiefbahnhof ein Denkmal setzen. Es soll ein "irrer Tunneltrip" durch Gipskeuper und Mineralbäder werden.
Platz 3 (Ausgabe 402):
Fingerhakeln mit Kretschmann
Für Robert Habeck ist Heimat ein linkes Versprechen. Und Winfried Kretschmanns Job als Ministerpräsident hält der Grünen-Vorsitzende für anspruchsvoller als seinen.

Platz 4 (Ausgabe 402):
Bei Gelb über die Ampel
Die Proteste der Gelben Westen machen zwei Dinge klar: Die extreme Unzufriedenheit mit der herrschenden Politik. Und wie das vage Versprechen, das zu ändern, zur Projektionsfläche werden kann.

Platz 5 (Ausgabe 401):
Der Rammbock als Rohrkrepierer
Zwei Dutzend Polizisten verschafften sich frühmorgens per Rammbock Zugang zum linken Zentrum Lilo Herrmann in Stuttgart. Die Aktion war Teil der bundesweiten Razzien nach dem G20-Gipfel in Hamburg. Nun wurden die Ermittlungen eingestellt.
0 Kommentare verfügbar
Schreiben Sie den ersten Kommentar!