"Hurra, wir leben noch" – munterer als je zuvor. Mit dieser Botschaft erfreute der Vorsitzende des Kontext:Vereins, Uli Reinhardt, seine Mitglieder am 6. März im Stuttgarter Theaterhaus. Und in der Tat, die Zahlen sprechen für ihn und ein "beeindruckendes" Projekt, wie es jüngst die Bundeszentrale für politische Bildung formulierte.
Die Mitgliederzahl hat sich im vergangenen Jahr auf 130 verdoppelt, die Zahl der Soliabonnenten auf 1051 gesteigert, die taz wird Kontext ab April deutschlandweit ihrer Wochenendausgabe (Auflage 60 000) beilegen.
Letzte Kommentare:
Achso, sorry. Ich dachte, der Skandal wäre, dass Menschen durch staatlichen Rechtsbruch in den finanziellen Ruin getrieben werden - mein Fehler. Gut, dass man sich immer darauf verlassen kann, dass in den Kommentaren ein Bescheidwisser daherkommt. Schreib...
Hallo Herr Speiser, ehe Sie Ihre Zweifel säenden Fragen in die Welt hinausposaunen, schreiben Sie erstens den Namen korrekt "Pflimlin" und informieren Sie sich zweitens darüber, was er für Stuttgart getan hat. Er hat nämlich als einer der...
"Don't feed the trolls"... Herr S. scheint Unternehmerinsiderwissen zu besitzen. Problem sei bei Herrn S. unterschiedlich gewichtet: Nahles, SPD, DGB. Gut. Congratz: Be safe! Ich denke eher an Frau Maier.
Doch Stefan, ich mach mit. Und ich kenne manche, die deinen Empfehlungen folgen.
Die (Ehrenbürger)würde auch Verstorbener ist in Niedersachsen...