Wo früher stundenlang teure Blechkisten parkten, während ihre Besitzer bei Gucci & Co. zum Shoppen waren, reiften in diesem Sommer erstmals Tomaten, Zucchini, Kürbisse und Kohl. Mitten im Großstadtdschungel, in sonniger Lage auf dem obersten Deck einer Parkgarage, haben junge Stuttgarter angebaut: vitaminreiches Gemüse, würzige Kräuter, nahrhafte Samenpflanzen. "Urban Gardening" heißt diese neue und umweltverträgliche Art der Nahversorgung, die städtischen Asphalt zur fruchtbaren Ackerkrume macht. Wenigstens einige Quadratmeter davon ...
Letzte Kommentare:
"... berichtet, das Fleisch [der Waschbären] schmecke den Leuten nicht. Sie kämen einfach nicht über das Putzige hinweg. Zu süß, nicht im Geschmack auf der Zunge, als Erzählung im Bauch." Sind die rosaroten kleinen Schweineferkelchen etwa...
Also wer bei der Flotilla mitfährt, diskreditiert sich. https://jungle.world/blog/von-tunis-nach-teheran/2025/06/pro-hamas-funktionaer-offenbar-mitinitiator-der-gaza-flotilla Ein kurzer Blick in das Instagramprofil von Judith Scheytt lässt tief blicken....
Sehr geehrte Frau Flassig, Verzeihung, aber "sinnfreier Artikel" spricht nicht für Ihr Auffassungsvermögen. "harmlose Tiere": Warten Sie, bis Ihnen (oder einem Mann aus Ihrer Bekanntschaft) ein Teil eines ...gliedes abgebissen...
Wenns ums beißen geht, müsste man der Umwelt eigentlich Schäferhunde und Dackel in Massen "entnehmen". Aber die nisten sich ja nur auf dem Sofa oder vor der Metzgerei ein, nicht auf Dachböden. Der älteren Dame wünsche ich gute Besserung!
Katastrophe dieser sinnfreie Artikel, warum muss immer auf harmlosen Tieren herumgehackt werden, die nur wegen längst überholter Rassen- und Boden-Ideologien massenhaft umgebracht werden. Die AfD wird das freuen, dass sie von der TAZ Unterstützung...