Alles Zufälle? Beim Mord in Kassel an dem deutsch-türkischen Betreiber eines Internetcafés im April 2006 war ein Beamter des hessischen Landesamts für Verfassungsschutz zur Tatzeit am Tatort. Die von Beate Zschäpe gemietete Garage, in der im Januar 1998 Sprengstoff sichergestellt wurde, gehörte einem Polizeibeamten aus Jena. Und beim Nagelbombenanschlag in Köln-Mülheim am 9. Juni 2004 waren zwei Polizeibeamte unmittelbar in der Nähe.
In der von Migranten bewohnten und mit vielen kleinen Läden besiedelten Keupstraße detonierte eine mit Hunderten Nägeln bestückte Kofferbombe und verletzte über 20 Menschen zum Teil schwer. Es war der Tag vor Fronleichnam, viele Menschen machten ihre Einkäufe.
Mehr als acht Jahre nach dem Anschlag und fast ein Jahr nach Beginn seiner Tätigkeit erfährt der NSU-Untersuchungsausschuss von diesen zwei Polizisten. Wie das? Die Rekonstruktion in der Ausschusssitzung am 25. April ergibt folgendes Bild: Am 8. November 2012 strahlte der WDR einen Fernsehbeitrag über den Anschlag aus. Darin kommt Ali Demir zu Wort, der die Interessengemeinschaft Keupstraße vertritt. Am 9. Juni 2004 saß er dort in seinem Büro. Als er kurz nach der Explosion nach draußen ging, bemerkte er einen Polizeibeamten, der mit Absperrmaßnahmen beschäftigt war. Dann einen zweiten. Laut Demir in Zivil, doch an der Waffe erkannte er sie als Beamte. Die alarmierte Polizei und Feuerwehr kamen erst später.
Letzte Kommentare:
Ein schönes Beispiel Kommunalpolitischer BWL-Milchmädchenrechnung. Bürgerliche PolitikerInnen müssen endlich einsehen, daß die Wahlergebnisse der AFD auch die Folge ihrer Politik sind. Bei den Ottonormalverbrauchern wird gespart und gekürzt, den...
Wenn Frau Gudrun Scheib (Schwäbisch Hall), eine Verwandte von Reinhold Nägele und ich Frau Dr. Eva Marina Froitzheim, damals stellvertretende Direktorin im Kunstmuseum, nicht über mehrere Jahre auf die Wichtigkeit des Künstlers hingewiesen hätten, wäre...
Nicht zu fassen! Beim alleskönnenden und alleswissenden Super-Rems-Murr´er gibt es ein Defizit?? Das muss Sabotage sein! Vielleicht liegts ja daran, dass man sich auf Social-Media mit einer Müllabfuhr nicht wichtig und groß machen kann. Mit beheizten...
Der heute 81-jährige Wolfgang Porsche, Enkel des Stuttgarter Porsche-Gründers und Nazi-Profiteurs Ferdinand Porsche, hatte vor fünf Jahren das auf dem Salzburger Kapuzinerberg gelegene ehemalige Wohnhaus des Schriftstellers Stefan Zweig für 8,4 Millionen...
Ich finde, auch obige Grafik transportiert den Hass auf eurer Seite. Mein Herz schlägt links, aber ich bin schon mehrmals als „Nazi“ angebrüllt worden von hasserfüllten Leuten, die mich und meine Gruppe mit Gewalt daran hindern wollten unseren Weg...