Waffen braucht man immer, egal, was passiert. Unbewaffnet traut sich heute doch kein rechter Hohenzoller mehr auf die Straße, ob mit oder ohne SS-Rune! Danke in diesen Zeiten des Waffengangs an das Adelsgeschlecht derer von Böhmermann! Wie gut, dass Heckler & Koch in der Nähe ist, auch wenn in diesem doch relativ seriösen Rüstungsunternehmen ein Machtkampf tobt, der an den großen sozialdemokratischen 90-Tage-Krieg erinnert.
Meine Omi Glimbzsch aus Zittau ist übrigens "der festen Überzeugung", wie der Morgenmann Söder gern sagt, dass die Mandarine der SPD zu viel vom Insektizid Chlorpyrifos geschluckt haben. Das Spritzmittel für Zitrusfrüchte soll gegen Insekten helfen. Aber nicht nur die aussterbenden Arten der Umwolkten, auch der ganz normale desillusionierte Mensch mag Orangen, totgespritzte Zitronen, vor allem im Dezember, der neuen Zeit der warmen Winter und kalten Kriege. Es stört kaum, dass dieses Insektizid Chlorpyrifos Rattenhirne schrumpfen lässt – wer hat schon eins? –, dass es den Intelligenzquotienten senkt und Aufmerksamkeitsstörungen verursacht. Man merkt's an sich selbst: Die Vergesslichkeit nimmt zu, man geht sogar mit Kevin Kühnert bei Rot über die Straße – alles Symptome, die wir heute in weiten Teilen der Gesellschaft vorfinden. "Der hat wohl zu viel Orangen gefressen?", wird zum stehenden Begriff bis weit in den rechten Rand hinein.
Dabei kann Kapitalismus so schön sein, vor allem für die Wohlhabenden, und nicht nur zu Weihnachten oder beim Erben (bevor ich's vergesse: Denken Sie an Kontext!). Klar, die Politikmüdigkeit hat längst auch die Sozen erreicht – die eine Hälfte der Genossinnen machte bei der Wahl nicht mit (verpennt oder nur beleidigt?), die andere Hälfte von der Hälfte ist dagegen. Aber wenigstens ohne Olaf Scholz.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Von außen sieht's aus wie ein Hoffnungsschimmer. Chlorpyrifos wird so oder so nicht verboten, wetten? Die Lobby. Das gilt auch für Böllermann oder die Ausfuhr von Waffen in Krisengebiete, für Chlorophyll bei den Grünen oder Gülle mit Glyphosat zum Nachtisch bei den Bauern. Da lob' ich mir die Jugendlichen, die Leute von morgen: Attacke, Attacke, Black Friday ist Kacke!
Peter Grohmann ist Kabarettist und Koordinator des Bürgerprojekts "Die AnStifter". Alle Wettern-Videos gibt es hier zum Nachgucken.
Letzte Kommentare:
Eigentlich kann es nur besser werden, nach der Talsohle, das denk ich auch. Bei und trotz all der Kollaterälschäden, die entstanden sind. jof arbeitet sich gerbe immer noch am Zeitungshaus ab, Manthey an den vollen Taschen der Verleger. Hilft das wirklich...
Sehr geehrter Herr Schweiger, Horst Röper hat die Gewinnmargen aus den Goldzeiten genannt. Diese Gewinne und das gilt bis heute, sind immer noch zwischen 2,5 bis fünf Prozent. Investitionen sind nur bei einer Ausnahme von den Verlegern aus der eigenen...
SWR Heilbronn Fr. 28.06.2025 Solvay-Werk in Bad Wimpfen leitet seit Jahren TFA in den Neckar ein Experte zu Ewigkeits-Chemikalie TFA: "Es ist falsch und dumm, so etwas freizusetzen" … Die Ewigkeits-Chemikalie...
Als ehemalige Besucherin des Badischen Staatstheaters ist mir die gekünstelte Atmosphäre und scheinheilige Stimmung dort derart zuwider, dass ich in dieser Spielzeit oftmals gar nicht mehr hingegangen bin. Schlimm ist, dass die freie Kulturszene in...
Das Leben an sich ist ein einmaliges Geschenk. In unseren Breiten leben zu können, kommt hinzu. Das "macht kaputt, was Euch kaputt macht" aus den 60ern, hatte scheinbar noch einen positiven Touch, da man Besseres erreichen wollte. Warum sind Teile...