Die Menschenrechte sollen über alle Grenzen und Kulturen hinweg gelten. Weil jeder das Recht hat auf ein menschenwürdiges Leben in Freiheit und Sicherheit. Es ist traurige Realität, dass die 30 Artikel der Charta immer wieder verletzt werden – und so wird am 10. Dezember immer wieder daran erinnert. Amnesty International macht auf die aktuellen Brennpunkte von Folter und Kriegen aufmerksam, Reporter ohne Grenzen vergeben ihren Menschenrechtspreis.
Und die Stuttgarter "AnStifter" diskutieren im Theater am Olgaeck über Meinungsfreiheit. Kontext-Vorstand Johannes Rauschenberger unterhält sich mit Peter Grohmann über den Rechtsstreit mit XXX XXX*. Seit Jahren werden JournalistInnen bundesweit bedroht, attackiert, tönen Hassparolen durchs Land, selbst aus den Parlamenten. Darüber wollen wir informieren und laden zur Debatte ein beim:
Brennpunkt Menschenrechte,
Theater am Olgaeck, Charlottenstraße 44,
Dienstag, 10. Dezember, 20 Uhr.
Für die Musik sorgt Frank Eisele mit Akkordeon.
*Anm. d. Red.: Aufgrund einer gerichtlichen Anordnung mussten Teile dieses Textes am 28. März 2025 gelöscht werden. Mehr Informationen dazu hier.
Letzte Kommentare:
Nun ja, was gibt es denn da zu meckern? Ich möchte nicht wissen wie viele dieser Mieter bei den Wahlen, ihr Kreuz bei einer dieser wirtschaftsliberalen Parteien gemacht haben, egal ob FDP/Grüne/SPD/CDU/CSU/AfD, politische Einheits-Pampe. Der Markt regelts...
"Herr Strobl singt ein hübsches Lied, Das Liedchen von der Reue, Und hat er zu Ende gesungen das Lied, So singt er es wieder aufs Neue." Heinrich Heine - oft zitiert für die "Späthlesen" der Maultaschen-Connection - sagte im...
Das Land will also eine sozialdemokratische Politik. Nach der neuesten Meinungsumfrage wollen 13 % die SPD wählen. SPD, Grüne und Linke kämen auf 35 %.
"Nach intensiver Debatte beschließen sie einstimmig, ein AfD-Verbot vorzubereiten." Als erstes, der SPD Parteitag kann kein AfD Verbot vorbereiten. Und der SPD Parteitag kann auch kein Verbotsantrag beim Bundesverfassungsgericht stellen. Und die...
@Oktarine Ob die vermeintlich diffamierten jemals damit klarkommen, dass Widerspruch und eine abweichende Meinung zur abweichenden Meinung, weder Zensur noch Diffamierung sind. Jeder kennt die AfD, jeder weiß was sie will. Die Zensur von der sie schreiben...