"Da ist noch so viel Potenzial", sagt unsere Büroleiterin Lisa Salwey, die seit August fest zum Kontext-Team gehört. "Da geht noch so viel mehr, in alle Richtungen!" Bei Kontext und in dessen Umlaufbahn gibt es viele Leute, die Lust haben, gute Arbeit zu machen, die brennen für Journalismus, für gute Geschichten, die gerne tief graben für investigative kleine Schätze, die Bock haben auf Krawall und darauf, dass sich was tut in unserer Gesellschaft.
Die Zeiten werden dunkler, gesellschaftliche Verwerfungen fordern mehr von jeder und jedem von uns, und große Teile der Politik verlieren sich in Parolen und Populismus. Die Zeiten werden schlechter, die Themen, über die es dringend zu berichten gilt, werden immer mehr. Und bei uns? Bleibt zu viel links liegen, weil wir jeden Cent, den wir gespendet bekommen, viermal umdrehen müssen. Unabhängig zu sein von Werbung und Unternehmen hat eben seinen Preis.
Wir bei Kontext haben 1.000 Ideen. Wir haben eine Vortragsreihe in der Schublade, die noch auf ein Umsetzungs-Konzept wartet, wir wollen unsere Rechtsextremismus-Serie in eine Broschüre gießen, wir wollen mehr Autor:innen im Land, mehr Reichweite, mehr Marketing, mehr Community, mehr Lesende, neue Formate ausprobieren, mehr junge Leute, mehr Nachwuchs ausbilden, mehr Lücken in der Berichterstattung füllen, mehr Regionales, einfach mehr Kontext. Wir wollen das nächste Triebwerk zünden, abheben und – fliegen!
Aber um unsere Ideen wachsen zu lassen und in Taten umzusetzen braucht es leider: Geld. Schnöden Mammon. Knete. Kohle. Zaster. Wollen Sie mit uns durchstarten?
Unterstützen Sie uns mit dem Soli. Schon ab 5 Euro im Monat sind Sie dabei!
www.kontextwochenzeitung.de/soli
Einmalig spenden können Sie per Überweisung auf unser Konto bei der GLS-Bank:
IBAN: DE80 4306 0967 7011 8506 00
BIC: GENODEM1GLS




0 Kommentare verfügbar
Schreiben Sie den ersten Kommentar!