Es ist an der Zeit, an dieser Stelle einen Mann zu würdigen, ohne den die Bewegung, man ist geneigt zu sagen, die Bewegungen, ärmer wären: Henning Zierock, 65, der Unermüdliche, Vorsitzender der Gesellschaft Kultur des Friedens in Tübingen-Stuttgart, linker Aktivist seit Jahrzehnten, mit ganz breitem Themenspektrum, von Africom bis Stuttgart 21, und immer unterwegs. Der Montag, 8. Mai, der Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg, ist wieder so ein Beispiel.
Die Stuttgarter Friedenskirche ist voll bis auf den letzten Platz, weil Zierock drei Bewegungen zusammen geführt hat. Die S-21-Gegner (reguläre Demo), die Ökologen (Feinstaub-Demo) und die Pazifisten (Jahrestag). Von A wie Franz Alt bis W wie Konstantin Wecker sind alle da. Und sofern sie nicht persönlich anwesend sein können, wie Bischof Frank Otfried July (Dienstreise Afrika) und Mikis Theodorakis (91 Jahre alt), trägt Zierock auch noch deren Grußbotschaften vor.




10 Kommentare verfügbar
-
Antworten
Köstlich die Streiterei, wer wohl der Linkeste der Linken ist. Ehrlich gesagt, vermisse ich aber die Kommentare von "Schwabe". Seit fast zwei Wochen nichts mehr, es wird ihm doch nichts zugestoßen sein? Dabei hat er doch mit sehr vielem einfach nur Recht! Oder ist er doch wieder zornig davon…
Kommentare anzeigenErnst Hallmackeneder
am 13.05.2017