Mithilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie zu verbessern. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Da Kontext werbefrei ist, nutzen die so erhobenen Daten nur uns und können nicht missbräuchlich verwendet werden.
Name | Zweck | Ablauf | Typ | Anbieter |
---|
_pk_id
|
Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern.
|
13
Monate
|
HTML
|
Matomo
|
_pk_ref
|
Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern.
|
6
Monate
|
HTML
|
Matomo
|
_pk_ses
|
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
|
30
Minuten
|
HTML
|
Matomo
|
_pk_cvar
|
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
|
30
Minuten
|
HTML
|
Matomo
|
_pk_hsr
|
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
|
30
Minuten
|
HTML
|
Matomo
|
Letzte Kommentare:
Vielen Dank für diesen Kommentar! Der drei Themen bespricht, die mich aktuell sehr beschäftigen. Gibt es die Möglichkeit den Artikel auch auf Linkdin zu teilen? Das ist die einzige Platt form, die ich nutze
Danke, werd ich mir gleich mal anhören!
Da gibt es ein geniales Hörspiel dazu, Cyber City, welches im Endstadium einer freiheitlichen "Konzerndemokratie" spielt.
Ihre "Argumentation" ist durchschaubar und der Feuerwehrmann hat nicht einen strittigen Post bei FB verfasst, sondern etliche, regelmäßig, immer wieder und trotz Löschung etwaiger Posts durch den Betreiber fröhlich weitergehetzt und geschwurbelt.
Als der Artikel erschien, startete eine Kampagne der CSD-Bewegubg, unterstützt von vielen anderen queeren Initiativen und Organisationen, auch dem LSVD+ Verband Queere Vielfalt in Bund und auch BW. Eine Woche vor den Wahlen wird es am 15.2. in vielen...