Kostas Koufogiorgos lebt in Stuttgart und arbeitet als Karikaturist für griechische und deutsche Tageszeitungen und Magazine, unter anderem für die "Lübecker Nachrichten", das "Hamburger Abendblatt", "Cicero" und den "Spiegel". 2012 bekam er beim Deutschen Preis für die politische Karikatur eine Auszeichnung verliehen.
Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!
Die KONTEXT:Wochenzeitung gibt es seit April 2011 und wird von derzeit rund 1.500 UnterstützerInnen finanziert.
Unterstützen auch Sie KONTEXT – für einen Qualitätsjournalismus, der unabhängig, kritisch und hintergründig ist.
Letzte Kommentare:
Ich glaube, der Autor tappt in die ideologische Falle, welche allseits aus herrschaftlichen Gründen (und nicht nur bei diesem Thema) aufgestellt wird: Auf der Falle steht in großen Lettern "wir" oder wahlweise auch "unsere Demokratie"....
"Partisanenverbände leisteten einen großen Beitrag im Kampf gegen die nationalsozialistische Herrschaft im Zweiten Weltkrieg." Das ist Unsinn. Dort, wo Partisanen tatsächlich Erfolg hatten, waren das Soldaten, die ohne Uniform hinter den...
Ich habe beruflich viel mit Asylwerbern zu tun. Manche arbeiten freiwillig, manche nicht. Manche sind extrem motiviert und haben bei der Freiwilligenarbeit auch Deutsch gelernt. Eine Person arbeitet nicht nur freiwillig, sondern fährt auch zweimal am Tag an...
Zu erinnern wäre auch an die Zeit vom März 1871 bis zum 28. Mai 1871 als den Versuch demokratischer Bürger:innen Paris nach sozialistischen Vorstellungen zu verwalten. Die konservative Zentralregierung hat u.a. mit Hilfe der Deutschen fast alle Beteiligten...
Lieber Herr Matthias Hermanns Übersetzung: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Die Zwangsarbeit für "Asylbewerber" ist ein Verstoss gegen diesen Artikel 1 unseres Grundgesetzes. Sofern aber einer der Betroffenen von sich aus (...