Was nicht alles Zufall ist. So hat die promovierte Juristin fast vier Jahre nach ihrer Abwahl als Hochschulleiterin noch dieses Plakat in ihren Unterlagen gefunden. Darauf hat sie mehrfarbig und dicht beschrieben all ihre Baustellen in der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen verzeichnet. Mit ausgebreiteten Armen hält sie es den Ausschussmitgliedern vor. So will sie den vorgefundenen Zustand an der Hochschule illustrieren. Das Chaos – von den Zulagen, über das Rechenzentrum, bis zu den ungenehmigten Nebentätigkeiten von Lehrenden. Dass sie dieses Chaos als Rektorin verstärkt haben könnte, passt nicht ins Weltbild der Spitzenbeamtin. Ihr Talent besteht darin, die Dinge so darzustellen, dass sie selbst gut dasteht.
Bestes Beispiel ist die eigene wechselvolle Karriere. Zwölf unterschiedliche Posten hat sie vor ihrer Berufung nach Ludwigsburg bekleidet. Nach der Übernahme in den Staatsdienst 1988 war die Juristin in den Regierungspräsidien Stuttgart und Karlsruhe tätig, von 1991 bis 1993 im sächsischen Umweltministerium, danach abgeordnete Richterin, schließlich zwei Jahre lang an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, später wieder beim Regierungspräsidium Karlsruhe in verschiedenen Referaten, ab 2002 im Innenministerium, dort in etlichen Referaten, und ab 2008 Erste Landesbeamtin und stellvertretende Landrätin im Landkreis Calw, bis sie 2012 nach Ludwigsburg wechselte. Als Sascha Binder die kurvenreiche Laufbahn anspricht, gewinnt die Zeugin ihr eine für sie günstige Pointe ab: Die zwölf Stationen und die damit verbundene "hohe Veränderungsbereitschaft" seien doch sehr gut und sehr positiv zu bewerten.
Letzte Kommentare:
Hans Drager oder wie ihr auch immer heißen mögt... ihr Ober-Schlaumeier von der Patientenfront; ihr, die ihr die einzigen seid, die wissen, wie es in der Welt zugeht (Arzt contra Patient), ihr, die ihr auch heute das tut, was ihr schon immer getan habt: aus...
Vielen, vielen Dank an Winfried Wolf für diesen hervorragenden, sachlich fundierten und aufklärenden/klarstellenden Artikel!! "Erst wenn alles zerstört ist, werdet Ihr merken, dass sie unfähig sind, einen Bahnhof zu bauen" - tolle Aktion von Robin Wood...
Mit Nahles weder Gestalter noch Verwalter. Diese SPD sollte sich weiterhin schämen, das großartige Erbe eines Willy Brandt so dummheitsbeladen verspielt zu haben. Wer konstruktive Kritik nicht verträgt und in Gutsherren-Manier abbügelt, der sollte sich...
Wer bei uns Sperrgitter benötigt, um sich vor dem eigenen Personal zu schützen, der/die zeigt damit jene Angst, die in Südamerika oder Südtitalien Unternehmer wie Mafiabosse zwingt, inmitten von glasscherbenbewehrten Stacheldrahtmauern und...
Ein unglaublicher Vorgang... Hört(e) man dazu was von den Grünen in Baden-Württemberg? Nach der SPD mag ich gar nicht erst fragen...
Einige der Mit-ForistInnen wundern sich über den armseligen, ich würde hinzufügen gehässigen Verriss, den sich ein Herr Damolin, seines Zeichens selbst Dokumentarfilmer, über den Dokumentarfilm „SPK-Komplex“ eines Kollegen aus der ehemaligen DDR...
Lieber Kollege Damolin, jeder Autor eines Buches, jeder Regisseur eines Filmes muss natürlich auswählen, was in einem Buch oder Film aufgenommen wird. Dazu muss er aus den vielen Aspekten und Fragen eines Themas auswählen. Nun hat Gerd Kroske eben seine...
Ist das was neues beim Herrn Ministerpräsidenten? Es zieht sich wie ein roter Faden beim Herrn Ministerpräsidenten! Es ist doch seine Masche viel zu versprechen und nichts zu halten! Sein ganzen Streben ist einfach, wie bei allen Politikern, an der Macht-...
Wie wäre es mit einem Wahlrecht, bei dem der Souverän entscheidet, wer in den Landtag kommt? Landeslisten empfinde ich als Wähler immer als Entmündigung, denn durch sie verdanken die Abgeordneten ihren Sitz nicht der Entscheidung der Wählerinnen und...
Es wundert, dass sich Henkel-Waidhofer noch wundert.... Dennoch ist ihr die Zustandsbeschreibung natürlich wieder bestens gelungen. Es fehlt nur der klarere Hinweis, dass Baden-Württemberg in der Bundes- SPD keinerlei gestaltende Rolle (mehr) spielt. Als...
Die Sozialdemokratie hat ohne jeden Zweifel historische Leistungen vollbracht, seit dem Abgang von Willy Brandt jedoch viel von dem (an anderer Stelle) kaputt gemacht. Heute sieht es so aus als bekäme sie die Kurve nicht mehr, durchbreche die Leitplanke und...
ich finde den Artikel eigentlich irreführend. Seine Botschaft ist: WENN nachgewiesen wäre, dass das Assad-Regime ..., dann wäre der Schlag der westlichen Drei gerechtfertigt. Es ist aber viel einfacher. Ich habe es begriffen durch eine Aussage des...
Sehr geehrter Kollege Nowak, auch ich finde kritische Texte wichtig, gerade wenn sie von einem Kollegen kommen, der selbst schon unkritische Rezensionen über diesen Film geschrieben hat: sozusagen ein Rezensionen-Rezensent. Und der dazu noch behauptet, dass...
"Hinter der „neuen Verantwortung Europas“ verbirgt sich die blanke Gier: Einflusszonen, Rohstoffe, fruchtbares Land, billige Arbeitskräfte … (im Windschatten der USA). Die Millionen Toten der Weltkriege, das mühsam errichtete Völkerrecht, um auf...
Die von der Presse hochgeschriebene Lichtgestalt westlich des Rheins ist offenherziger als unsere Madame: “Macron also said “I’m not the one to judge” Trump over current controversies or investigations. He said he and Trump “have a very special...