Tja. Wenn einem Windräder quer im Magen liegen, passt auch der weiteste Schlabber-Pulli nicht mehr. Und wenn dann noch Käfer einen Strich durch die Rechnung fressen und der Nachwuchs am Saxophon schnuppert – was willste da machen? Martin Himmelheber, Kontext-Autor und Journalist der "Neuen Rottweiler Zeitung", hat sich "immer wieder gekugelt" vor Lachen, als ihm kürzlich eine Mappe aus alten Zeiten in die Hände fiel. Inhalt: Schlagzeilen aus den Neunzigern und den Jahren 2002 bis 2007, erschienen vor allem im "Schwarzwälder Boten", aber auch im "Südkurier", der "Neckarquelle" und der "Schwäbischen Zeitung". Blutiges Beispiel aus dem "Schwabo" der Neunziger: "Hobbychirurgen üben wieder nach Fasnet".
Aber keine Sorge, 2004 vermerkte die Zeitung zur Beruhigung: "Tod steigert Selbstwertgefühl". Auch bis heute gültige, ja nahezu philosophische Weisheiten wie "Landwirte nicht einfach überfahren" oder auch "Ein Mann ist keine Dauerlösung" sind dabei.
0 Kommentare verfügbar
Schreiben Sie den ersten Kommentar!