Drohnen sind nicht die Präzisionswerkzeuge, als die sie das US-Militär darstellt. Recherchen wie die des investigativen Journalisten Emran Feroz verdeutlichen, dass die Zahl der Zivilopfer in UN-Berichten dramatisch unterschätzt wird.
Doch im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst. In die offiziellen Statistiken schaffen es nur die Fälle, die aus mehreren verschiedenen Quellen bestätigt werden. In Krisen- und Kriegsgebieten wird dieser hohe Standard nur selten eingehalten, die meisten zivilen Todesfälle kommen nicht einmal in den regionalen Nachrichten vor. Und jedes weitere Zivilopfer wird zum Nährboden für Terrorismus.
Wir bei Kontext wollen aufklären und für den Frieden werben. Damit wir das weiter tun können, brauchen wir noch mehr UnterstützerInnen. Helfen Sie uns mit Ihrer monatlichen Spende.
0 Kommentare verfügbar
Schreiben Sie den ersten Kommentar!