KONTEXT per E-Mail
Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer mittwochvormittags unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail. | JETZT ANMELDEN |
Den Klimawandel aufzuhalten wird die größte Aufgabe sein, die die Menschheit in der Zukunft stemmen muss. Vor allem der reiche Westen der Welt ist in der Pflicht. Wir Baden-WürttembergerInnen, im reichen Autobauer-Bundesland, sowieso. Es ist schon lange keine Frage des Wollens oder Sollens mehr, nein, wir müssen uns ernsthaft um unseren Planeten kümmern, um weiterhin auf ihm leben zu können.
Deshalb ist Umwelt- und Klimaschutz, in all seinen kleinen und großen Ausprägungen, seit Beginn des Projekts Kontext eines unserer Kernthemen. Wir MedienmacherInnen haben vor allem die Aufgabe, der Politik und der Wirtschaft auf die Finger zu schauen, gute Ideen publik zu machen, Alternativen für ein umweltverträglicheres Leben aufzuzeigen und die Populisten zu entlarven, die beharrlich behaupten, der Klimawandel sei eine Lüge.
Damit wir das weiter tun können, brauchen wir noch mehr UnterstützerInnen. Helfen Sie uns mit Ihrer monatlichen Spende. Hier geht's zum Soli-Formular.
Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer mittwochvormittags unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail. | JETZT ANMELDEN |
4 Kommentare verfügbar
Jue.So Jürgen Sojka
am 05.07.2019Wie formuliert OTTO Waalkes zur Kommunikation der einzelnen Bestandteile in unseren Körpern in seiner unvergleichlichen Art? [1] Großhirn mit Dank an Kleinhirn.
Es ist also zuallererst angesagt für ein freundliches Klima des "Wollens und Sollens" in sich selbst zu sorgen. ;-)
Zuerst um sich selbst kümmern, um immer auf der Höhe der Zeit zu sein – im Hier und Jetzt. :-) :-)
Nun soll, so vom SWR und der Initiative Kindermedienland die heute beginnende Aktion
„Medienrechte für Kinder“
auf fruchtbaren Boden in den Grundschulen trifft, das Hirn / Gehirn in seiner Komplexität geschult werden. [2]
Mündige Kinder / Jugendliche und junge Erwachsene – es darf also die intelligente Anwendung von Klugheit _geschult_ werden. |;-)
22.07.2018 OTTO – Seine Art der Komik war in den 70ern etwas radikal Anarchistisches. https://www.ndr.de/kultur/Komiker-Otto-Waalkes-wird-70,waalkes111.html
Otto Walkes im Stadtgespräch
[1] DER MENSCHLICHE KÖRPER https://www.youtube.com/watch?v=Lob7Sdxs3b0 Video 3:51 Min.
…
Ich möchte heute ein wenig dazu beitragen,
dass der Mensch seinen Freund den Körper besser verstehen lernt,
…
Feigling, Feigling.
Kleinhirn an Großhirn, Kleinhirn an Großhirn,
Jungs nu lasst doch mal die Aufregung,
ihr zieht doch sowieso den Kürzeren.
Großhirn an Kleinhirn, vielen Dank für den Tipp,
Großhirn an alle, Ärger langsam eindämmen,
…
[2] Kinder, Medien, Rechte! https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/pressemeldungen/Medienkompetenz-fuer-Grundschulen-Kinder-Medien-Rechte%2cswr-medienkompetenz-medienrechte-fuer-kinder-2019-106.html
11.01.2018 SWR4 BW - Ihre Meinung, bitte http://up.picr.de/31505667ej.pdf
30.12.2018 SWR1 Rückblick 2018 mit Medienkompetenz https://up.picr.de/36183307th.pdf
01.05.2019 SWR1 Tag der Arbeit https://up.picr.de/36183255lu.pdf Auszug von Seite 2:
Kleine Kinder können viel mehr, als vermutet. Sie sind sogar in der
Lage, das Wissen anderer Menschen einzuschätzen und von der
eigenen Wahrnehmung zu unterscheiden.
Ripuarier
am 27.11.2016Schwabe
am 23.11.2016Meine Idee ist, den privaten Autoverkehr durch den öffentlichen Personen Nah- und Fernverkehr zu ersetzen. Die m.E. wichtigste Voraussetzung hierfür wäre die Rückführung des öffentlichen Personen Nah- und Fernverkehrs unter öffentliche demokratische Kontrolle und die landes- besser bundesweite Herstellung eines engmaschigen und eng getakteten Netzes mittels Zügen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen - ähnlich der Streckennetze in Ballungszentren (z.B. Berlin).
Barolo
am 23.11.2016Da hier häufig Glauben und Wissenschaft aufeinander prallen, empfehle ich erstmal sich mit den Fakten zu beschäftigen.
Prof Kirstein ist da ein exzellenter Einstieg.
https://www.youtube.com/watch?v=EFDup0q_oJs&feature=youtu.be
P.S.: Der Schutz der Umwelt wie Flüsse und Trinkwasser sehe ich bei weitem wichtiger an. Gerade in Ländernn die kaum trinkbares Wasser haben weil westliche Firmen es versauen