KONTEXT:Wochenzeitung
KONTEXT:Wochenzeitung

Das Wettern der Woche

... sagt mir jetzt grad nix

Das Wettern der Woche: ... sagt mir jetzt grad nix
|

Datum:

Rund 1,3 Millionen Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren nutzen digitale Medien in riskantem oder krankhaftem Maße, Jungs sind spielsüchtig, Mädchen essen schlecht, alle sind psychisch auffällig, würden also bei der nächsten Musterung bei Breuer durchfallen. Abgesehen davon, dass die Jungs von heute eher kämpfen als tanzen wollen (weder noch in der Ukraine) und lieber den starken Maxe markieren. Das ist die Vorgabe unserer Gesellschaft, die pocht auf Konsum-auf-Teufel-komm-raus: ein wundersamer Ausstieg aus den Zukunftsängsten. Wissen und Glauben verbrüdern sich. Viele junge Menschen trauen den meisten politisch Verantwortlichen keine Lösungskompetenz zu, außer wenn sie blau sind.

Beim Thema Gewalt nähern sich die Jungs eher "Bild" an: paar in die Fresse, wenn's dir nicht passt. "'Bild' macht blöd", sagten wir einst. "Peter Thiel noch mehr", meint da meine Omi Glimbzsch aus Zittau. "Der Palantirer segelt doch im Windschatten von Donald Trump! Und mit im Boot sitzen Leute wie Dobrindt, Merz und Söder." Wenn man so will: die größten Lügenbolde dieser Tage. Zu diesem Schluss kommt unsereins nach der Sichtung von Georg Restles "Monitor" vom 30.10.2025: Die Sendung ohne Maus überführt die drei Kryptochristen als Oberschwindler vor dem Herrn – vom Stadtbild (hatten wir schon) über Sozialbetrug bis zur Verachtung für Menschenrechte ist bei den drei Scheinheiligen alles dabei, was geeignet ist, die Mitmenschen schlechtzumachen. Nein, nein, die drei sind nicht alleine – weder Grüne noch Sozis haben genug Arsch in der Hose, um mit Fakten zu kontern. Ja, komm, mach Gegenbeweis!

Richtig ist auch: Wir sollten nicht alles schlechtmachen. Aber das Gutreden hilft nun mal oooch nischt. Es steigt die Zahl jener, die sich absichtlich oder aus Desinteresse kaum mit journalistisch aufbereiteten Nachrichten informieren, sondern so was vor allem über Social Media beziehen – eine Unterversorgung mit Nachrichten, Fach- und Sachinformation im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt. Was sagt uns das? Nicht nur die Schulen brauchen mehr Arsch in der Hose, wenn es darum geht, den Hitlerianern das Wort zu entziehen! Auch die Medien brauchen mehr Mut, der Realität ins fiese Gesicht zu schauen.

"Hitler – ist das nich der Typ, der die Juden in den Senkel gestellt hat?"


Peter Grohmann ist Kabarettist und Koordinator beim Bürgerprojekt Die AnStifter. Alle Wettern-Videos gibt's hier zum Nachgucken.

Wir brauchen Sie!

Kontext steht seit 2011 für kritischen und vor allem unabhängigen Journalismus – damit sind wir eines der ältesten werbefreien und gemeinnützigen Non-Profit-Medien in Deutschland. Unsere Redaktion lebt maßgeblich von Spenden und freiwilliger finanzieller Unterstützung unserer Community. Wir wollen keine Paywall oder sonst ein Modell der bezahlten Mitgliedschaft, stattdessen gibt es jeden Mittwoch eine neue Ausgabe unserer Zeitung frei im Netz zu lesen. Weil wir unabhängigen Journalismus für ein wichtiges demokratisches Gut halten, das allen Menschen gleichermaßen zugänglich sein sollte – auch denen, die nur wenig Geld zur Verfügung haben. Eine solidarische Finanzierung unserer Arbeit ermöglichen derzeit 2.500 Spender:innen, die uns regelmäßig unterstützen. Wir laden Sie herzlich ein, dazuzugehören! Schon mit 10 Euro im Monat sind Sie dabei. Gerne können Sie auch einmalig spenden.


Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Unterstützen Sie KONTEXT!
KONTEXT unterstützen!

Verbreiten Sie unseren Artikel
Artikel drucken


1 Kommentar verfügbar

  • bedellus
    vor 2 Stunden
    Antworten
    Omas und Opas gegen Rechts erinnern sich zumindest noch an die Erzählungen ihrer Eltern, Lehrer aus der Zeit des 2. Weltkriegs - mit der guten Absicht, eben durch Zeugnis die Naivität der Enkel zu beeinflussen! Unabhängig von interessengeleiteten Medien! Ohne Fremdfinanzierung!
Kommentare anzeigen  

Neuen Kommentar schreiben

KONTEXT per E-Mail

Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail.

Letzte Kommentare:






Die KONTEXT:Wochenzeitung lebt vor allem von den kleinen und großen Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!