KONTEXT:Wochenzeitung
KONTEXT:Wochenzeitung

Das Wettern der Woche

... aber Führungsrolle!

Das Wettern der Woche: ... aber Führungsrolle!
|

Datum:

Nein, nicht Frühlingsrolle, F-ü-h-r-u-n-g-s-rolle, meine Damen und Herren! Die von Merz. Alles was sonst fliegt: abschießen. Wir schaffen es zwar nicht, Gesetz und Ordnung im Lande zu garantieren – aber deutsche Führungsrolle, den doppelten Rittberger, das schaffen wir.

Wir kriegen die Sache mit dem Sozialstaat nicht gebacken, die Armen wachsen einfach unkontrolliert weiter, wo wir auch kürzen! Pustekuchen Grundsicherung? Ist doch nur ein Wort, Leute, ein Wort! Wir kapitulieren am Tag des Kindes vor Kinderrechten, kollabieren am Frauentag, kippen beim Welttag der Behinderten aus dem Rollstuhl – aber Führungsrolle, da sind wir in der ersten Reihe. Gift im Ackerboden, Tempolimit auf Autobahnen, Mikroplastik im Hirn – da ziehen wir den Schwanz ein. Aber Führungsrolle! Atommüll? Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich. Und nebenbei: Juden mit Kippa bleiben am besten zu Hause, mit und ohne Führungsrolle.

Höhere Erbschaftssteuer, Vermögenssteuer? Marode Bahnbrücken reparieren? Medikamentensicherheit? Kriegen wir nicht hin, wollen auch nicht. Wir schaffen ja nicht mal das mit dem Flaschenpfand auf Weinflaschen oder, eine Nummer kleiner, den ganz großen Steuersündern auf die Schliche zu kommen, obwohl wir alle Schliche kennen. Warum? Weil die sonst sehr, sehr böse werden können, sagt meine Omi Glimbzsch in Zittau. Der Schutz deutscher Staatsbürger im Ausland? Erst im Todesfall. Aber Führungsrolle. Sonst geht's uns soweit gut, keine Klagen, nur fahle Gesichter bei der blauen Wahlvorschau.

Okay. Alle im Boot? Dann Führungsrolle. In Europa? Nein, in der Welt. Da haben wir einen Anspruch drauf, einen menschen- und merzgemachten, so sicher wie das Verbrenner-doch-nicht-Aus. Das hat der Merz betont – und die stärkste Armee Europas angekündigt. Wenn schon, denn schon!

Mag ja sein, lieber Artikel 3 im Grundgesetz: Alle Menschen seien gleich, Männer und Frauen seien gar ganz und gar gleichberechtigt, eine Benachteiligung oder Bevorzugung wegen Geschlecht, Abstammung, Rasse, Sprache, Heimat, Herkunft, Glauben, religiösen oder politischen Ansichten oder wegen Behinderung sei ja ohnedies verboten. Das ist wie mit der Würde des Menschen – die ist sogar unantastbar, aber halt Auslegungssache, wie das mit der Führungsrolle.


Peter Grohmann ist Kabarettist und Koordinator beim Bürgerprojekt Die AnStifter. Alle Wettern-Videos gibt's hier zum Nachgucken.

Wir brauchen Sie!

Kontext steht seit 2011 für kritischen und vor allem unabhängigen Journalismus – damit sind wir eines der ältesten werbefreien und gemeinnützigen Non-Profit-Medien in Deutschland. Unsere Redaktion lebt maßgeblich von Spenden und freiwilliger finanzieller Unterstützung unserer Community. Wir wollen keine Paywall oder sonst ein Modell der bezahlten Mitgliedschaft, stattdessen gibt es jeden Mittwoch eine neue Ausgabe unserer Zeitung frei im Netz zu lesen. Weil wir unabhängigen Journalismus für ein wichtiges demokratisches Gut halten, das allen Menschen gleichermaßen zugänglich sein sollte – auch denen, die nur wenig Geld zur Verfügung haben. Eine solidarische Finanzierung unserer Arbeit ermöglichen derzeit 2.500 Spender:innen, die uns regelmäßig unterstützen. Wir laden Sie herzlich ein, dazuzugehören! Schon mit 10 Euro im Monat sind Sie dabei. Gerne können Sie auch einmalig spenden.


Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Unterstützen Sie KONTEXT!
KONTEXT unterstützen!

Verbreiten Sie unseren Artikel
Artikel drucken


0 Kommentare verfügbar

Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Kommentare anzeigen  

Neuen Kommentar schreiben

KONTEXT per E-Mail

Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail.

Letzte Kommentare:






Die KONTEXT:Wochenzeitung lebt vor allem von den kleinen und großen Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!