KONTEXT:Wochenzeitung
KONTEXT:Wochenzeitung

Das Wettern der Woche

Auschwitz

Das Wettern der Woche: Auschwitz
|

Datum:

Vergiss nicht die Zahnbürste, wenn Du nach Auschwitz fährst. Vergiss den Vater nicht und vergiss nicht, ganz nebenbei, Breslau-Dürrgoy, wo er gedient hat. Vergiss die Brille nicht und schreib Deinen Namen auf den Koffer: deutlich und deutsch. Schreib mit klarer Schrift, lesbar wie Hölderlin und Hegel und Hannah Arendt und Speidel, Globke, Kiesinger und Hanke.

Vergiss nicht die Leute aus Kreisau, nicht die in Sobibor, Bergen-Belsen, in Mauthausen und Majdanek, nicht die in Katyn, in Tuol Sleng und Trawniki, nicht die im Kibbuz Beꞌeri, in Gaza und Israel, nicht die im Gulag. Vergiss nicht Rosa Luxemburg und Georg Elser und nicht die aus dem Warschauer Ghetto und nicht die vom Powstanie Warszawskie.

Vergiss nicht die, die im Mittelmeer bleiben morgen, nicht die Uiguren und nicht Guantanamo, nicht Stare Kiejkuty, nicht Grafeneck, die Ghettos in Griechenland und die Folterkammern nicht weit weg von Dir heute. Vergiss nicht die, die im Stacheldraht sterben, und nicht die, die nicht reden können. Rede für sie. Und vergiss nicht, die Blumen zu gießen und Dein Land gut in Schuss zu halten.

Vergiss nicht, Deinen Schwestern und Brüdern Bescheid zu geben, damit sie rechtzeitig aufstehen und nicht zu spät kommen. Sag allen, die heute um Ruhe bitten, dass sie laut sein müssen. Und leg eine Blume auf die Schienen nach Birkenau. Dann öffne die Fenster, lass frische Luft in die Zimmer.

Peter, vergiss mir nicht Auschwitz, nicht das Ghetto von Łódź. Sag Wutsch. Das ist der Ort, an dem Dein Vater beschäftigt war. Als Wächter. Sag Bescheid, wenn du so weit bist. Doch jetzt steh auf und geh.


Peter Grohmann ist Kabarettist und Koordinator beim Bürgerprojekt Die AnStifter. Alle Wettern-Videos gibt's hier zum Nachgucken.

Wir brauchen Sie!

Kontext steht seit 2011 für kritischen und vor allem unabhängigen Journalismus – damit sind wir eines der ältesten werbefreien und gemeinnützigen Non-Profit-Medien in Deutschland. Unsere Redaktion lebt maßgeblich von Spenden und freiwilliger finanzieller Unterstützung unserer Community. Wir wollen keine Paywall oder sonst ein Modell der bezahlten Mitgliedschaft, stattdessen gibt es jeden Mittwoch eine neue Ausgabe unserer Zeitung frei im Netz zu lesen. Weil wir unabhängigen Journalismus für ein wichtiges demokratisches Gut halten, das allen Menschen gleichermaßen zugänglich sein sollte – auch denen, die nur wenig Geld zur Verfügung haben. Eine solidarische Finanzierung unserer Arbeit ermöglichen derzeit 2.500 Spender:innen, die uns regelmäßig unterstützen. Wir laden Sie herzlich ein, dazuzugehören! Schon mit 10 Euro im Monat sind Sie dabei. Gerne können Sie auch einmalig spenden.


Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Unterstützen Sie KONTEXT!
KONTEXT unterstützen!

Verbreiten Sie unseren Artikel
Artikel drucken


0 Kommentare verfügbar

Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Kommentare anzeigen  

Neuen Kommentar schreiben

KONTEXT per E-Mail

Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail.

Letzte Kommentare:






Die KONTEXT:Wochenzeitung lebt vor allem von den kleinen und großen Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!