Mithilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie zu verbessern. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Da Kontext werbefrei ist, nutzen die so erhobenen Daten nur uns und können nicht missbräuchlich verwendet werden.
| Name | Zweck | Ablauf | Typ | Anbieter |
|---|
|
_pk_id
|
Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern.
|
13
Monate
|
HTML
|
Matomo
|
|
_pk_ref
|
Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern.
|
6
Monate
|
HTML
|
Matomo
|
|
_pk_ses
|
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
|
30
Minuten
|
HTML
|
Matomo
|
|
_pk_cvar
|
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
|
30
Minuten
|
HTML
|
Matomo
|
|
_pk_hsr
|
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
|
30
Minuten
|
HTML
|
Matomo
|
Letzte Kommentare:
"In der Finanzkrise hat der Staat Banken gerettet. Das ging ja auch." Die Bankenrettung war jetzt eine gute Tat? Die breite Masse musste die Konzerne retten und der PdL Abgeordnete findet das ein Positivbeispiel. Mag zwar ein netter Mensch sein,...
Alles schon mal dagewesen? Schon vor über 90 Jahren, als bei der Wahl zuvor die NSDAP Stimmeneinbußen hinnehmen musste, warfen sich Bankiers, Industrielle und Großagrarier immerhin noch etwas verblümt den Faschos an die Brust, als sie in einem Brief vom...
Das ist nicht nur bedauerlich, sondern peinlich und geschichtsvergessen. Das Management verliert den sozialen, aber tragfähigen Ansatz von Robert Bosch aus dem Blick, damals Vorbild für die Industrieentwicklung im 20. Jahrhundert: heute mit dem versammelten...
„Doch Übung macht bekanntlich das Meisterwerk.“ Wenn schon, denn schon: „… Meister*innenwerk“. Wir üben noch…
Schade, dass die Liste der "Familienunternehmer" nicht bekannt ist, das würde mir Kaufentscheidungen erleichtern.