Viele Leser der Kontext:Wochenzeitung tun etwas, worum uns viele beneiden: Sie geben Geld für etwas, was sie nicht bezahlen müssten. Das heißt: Sie zeigen, dass ihnen die wöchentliche Kontext etwas wert ist. Und damit schaffen sie die finanzielle Basis für das Projekt und dessen Unabhängigkeit. Das ist großartig.
Und weil das so ist, wollen wir noch mehr Soli-Abonnenten gewinnen – mit Büchern unserer Autoren. Sechs Wochen lang werden wir – jede Woche neu – einen Titel unserer Schriftsteller vorstellen und davon fünf Exemplare unter den neuen Soli-Abonnenten verlosen. Selbstverständlich signiert.
Letzte Kommentare:
Katastrophe dieser sinnfreie Artikel, warum muss immer auf harmlosen Tieren herumgehackt werden, die nur wegen längst überholter Rassen- und Boden-Ideologien massenhaft umgebracht werden. Die AfD wird das freuen, dass sie von der TAZ Unterstützung...
Nach mir vorliegenden Informationen möchte der neue Verkehrsminister den Reisezugvekehr reduzieren. Und den Luftverkehr durch Reduktion von Steuern und Abgaben "Stärken". Also übersetzt: den Betreibern von Fossilen Energien neuen Schub...
Ohne den Mobilitätspass wird es nicht gehen, die kleine Bemerkung im Artikel kommt zu kurz und der Verweis darauf geht auf einen Artikel VOR Verabschiedung des Gesetzes. Vielleicht kann KONTEXT mal wieder darüber berichten, in welchen Städten es Pläne...
Wer wirklich will, daß der EU-Unsinn mit dem Verbrennerverbot wieder aufgehoben wird, sollte daran denken, wer das überhaupt erst eingeführt hat: Die CDU !
In der Weimarer Republik haben sowohl Kommunist*innen als auch Anarchist*innen wie Rudolf Rocker auf NSDAP-Veranstaltungen für ihre Positionen gestritten, was aber keineswegs als Anbiederung gemeint war. Es ging vielmehr darum, Teile der Basis der Nazis zu...