Weitenung ist der erste Ortsteil, der in Gänze von PFC-Grundwasser unterflossen wird. Oben ist alles gut, aber durch die Brunnen kommt das belastete Wasser an die Oberfläche und in die Gärten. "Schlimmer geht immer" – mit dieser Erkenntnis gehen die Einheimischen nach Hause, weil die PFC-Belastung in Nordbaden eine eigene Dynamik entwickelt hat.
Der Anfang
2013 wird bei routinemäßigen Kontrollen zufällig entdeckt, dass das Trinkwasser in Kuppenheim mit PFC kontaminiert ist. Genauer, im Tiefbrunnen Rauental. Die exakten Anfänge der Verseuchung lassen sich nicht mehr bestimmen, aber ein Komposthersteller steht als möglicher Verursacher im Fokus der Behörden und Gerichte. Irgendwann zwischen 2006 und 2008 hatten Bauern in den Landkreisen Rastatt und Baden-Baden den mit PFC-haltigen Papierschlämmen versetzten Kompost auf ihre Äcker gebracht. Die Gerichte werden noch eine Weile damit beschäftigt sein, zu klären, wer schuld ist, aber das hilft aktuell nicht weiter.
Die Folgen sind schon jetzt verheerend. Bis 2013 hatten die per- und polyfluorierten Kohlenwasserstoffe genügend Zeit, unbemerkt aus dem Boden in die Pflanzen, in das Grundwasser und mit der Grundwasserfahne in einige örtliche Trinkwasserbrunnen zu gelangen, aus denen die Bevölkerung mit PFC-haltigem Nass versorgt wird. Seit 2013 kennt man das Problem, aber immer noch gelangen die PFC vom Boden mit dem Sickerwasser in das Grundwasser. Mittlerweile spricht niemand mehr von einer kleinen lokalen Angelegenheit, auf einer Informationsveranstaltung ist von einer "tickenden Zeitbombe ungeahnten Ausmaßes" die Rede.
Letzte Kommentare:
Ist das eigentlich ein hochdotierter Posten, Präsident beim VfB? Hat dieser dubiose Ex-S 21-Sprecher denn nicht genügend Kohle anderweitig gemacht? Muß er sich mit 70 unbedingt noch präsidial aufplustern? Aber offenbar findet sich niemand aus einer...
Wir waren froh und erleichtert über dieses Urteil - Herzlichen Glückwunsch! Überrascht war ich über den Dank an den "Spiegel" - war dort die Berichterstattung doch stets hinter der Bezahlschranke und auf der Startseite nicht präsent. Aber vielleicht ist...
"Das Landgericht Mannheim sah sich außer Stande, zu beurteilen, ob die Chat-Protokolle gefälscht sein könnten." Ist das nicht auch dieses Landgericht, das so überaus emsig bei der Verfolgung des angeblichen Vergewaltigers Kachelmann vorging?
@Ge La, meinen Sie das wirklich? „Die Gewaltenteilung funktioniert zum Glück ,“ Wenn ja, wo haben Sie Ihre Schulbildung „abgesessen“?!? Bereits im Vorfeld der Gründung der Bundesrepublik Deutschland wurde in ebensolcher Weise weiter gegen...
Weiter so, geht es schon wieder los in Deutschland, dass solche Leute vor Gericht recht bekommen und dann mit so einer Aussage des Vorsitzenden Richters Stojek, das gibt zu denken.
Das ist wirklich eine gute Nachricht!
Der gemessene und somit statistisch erfasste Stromverbrauch in der entwickelten Welt stagniert bzw. nimmt stark und kontinuierlich ab: https://moderndiplomacy.eu/2019/02/14/the-mysterious-case-of-disappearing-electricity-demand/ Teilweise ist das auf selbst...
Die Nakba-Ausstellung, die zur Zeit von der VHS Reutlingen gezeigt wird, dokumentiert klar nachvollziehbar und mit den entsprechenden Nachweisen die wissenschaftliche Diskussion, die sich spätestens seit den 1980er Jahren (international noch früher) an den...
Wunderbar! Die Gewaltenteilung funktioniert zum Glück , auch dank der professionellen Recherchen und dem durchhaltevermögen von Kontext!
Sehr erfreulich und trotzdem stellt sich im Moment noch die Frage, ob Herr Grauf nicht gezwungermaßen das Hauptsacheverfahren "anleiern" könnte, um nicht Gefahr zu laufen, dass die Staatsanwaltschaft wegen seiner Eidesstattlichen Versicherung, dass die...
Herzlichen Glückwunsch zu dieser OLG-Entscheidung und Dank an Sie alle bei kontext für Ihre Standhaftigkeit. Die Freude war groß.
Danke, auch dafür, dass es KONTEXT gibt! "Der erste Kommentar kam von Edzard Reuter: "Die Feinde unserer Demokratie können sich nicht im Dunkeln verstecken!" KONTEXT schaut hin indes halb bin ich dabei! Der Klügere gibt nicht nach - alles andere wäre...
Ich denke, das eine neutrale Aufarbeitung der Fluchtbewegungen nötig ist. Zur gleichen Zeit wurden in allen arabischen Staaten Menschen jüdischen Glaubens vertrieben. Die Ausstellung ist gründlich mißlungen und wird berechtigterweise kritische Stimmen...
Eine tolle Nachricht!! Danke, dass ihr durchgehalten habt! Weiter so!
Es gibt doch noch gute Nachrichten für den Journalismus - Glückwunsch zum Erfolg und dran bleiben