Manuel Hagel

Zaghaftes Zugpferd

CDU-Fraktionschef Manuel Hagel hat mit einem jahrzehntealten guten Brauch gebrochen: Bei wichtigen Themen in Plenardebatten des Landtags gehen die Vorsitzenden in die Bütt. Hagel hingegen hält sich raus. Das ist schlecht fürs Profil und für die Bekanntheit.

 | 4 Kommentare

Wir gratulieren!

Kontext ist nicht die erste Zeitung, die Josef-Otto Freudenreich mitgegründet hat – aber die beständigste. Mit der "Karlsruher Rundschau" war nach zwei Jahren Schluss. Den Versuch, den "Badischen Neuesten Nachrichten" etwas entgegenzusetzen, begrüßte damals Martin Hirsch, früherer Richter am Bundesverfassungsgericht: "Wer kontrolliert den Kontrolleur, wenn eine Monopolzeitung wie in Karlsruhe mangels Konkurrenz glauben kann, den alleinigen…

1 Kommentar

AfD-Verbotsverfahren

Fünf vor zwölf ist vorüber

Während die Union in ihrem Umgang mit der AfD unentschieden bleibt, stellt der Kieler Landtag entscheidende Weichen. Fraktionsübergreifend wurde ein gestaffeltes Vorgehen beschlossen mit dem Ziel: Verbot oder Teilverbot.

 | 1 Kommentar

Buch "Und nichts mehr wurde, wie es war..."

Verfolgung wird immer präsent sein

Weil sie jüdisch waren, flohen die Eltern des Freiburger Rechtsanwalts Michael Moos vor den Nazis nach Palästina. Nach dem Krieg kamen sie zurück. Er selbst geriet später ins Visier des Verfassungsschutzes. Über all das hat Moos ein Buch geschrieben, das vor Kurzem veröffentlicht wurde.

 | 2 Kommentare

Verbrenner-Aus-Aus

Vorstandsvorsitzende Verbrennerverbrecher

Ex-Porsche-Chef Blume und Mercedes-CEO Källenius fordern das Verbrenner-Aus-Aus, lenken damit vom eigenen Versagen ab und ruinieren den schwäbischen Wirtschaftsstandort. So etwas passt nicht ins Stuttgarter Stadtbild, meint unser Kolumnist.

 | 2 Kommentare

Wohngeld in Stuttgart

Die Schwächsten müssen lange warten

Monate, teils sogar Jahre warten manche Stuttgarter:innen, bis ihr Antrag auf Wohngeld bearbeitet ist. Die Stadt könnte vorläufige Bescheide erteilen, macht davon aber keinen Gebrauch. Einkommensarme haben das Nachsehen. Denn das Wohngeld ist Voraussetzung für weitere Sozialprogramme.

 | 2 Kommentare

Rauchen verboten

Gesundheitsspießertum für sinnloses Leben

Wenn die grün-schwarze Landesregierung das Rauchen auch draußen weitgehend verbietet, werden Nichtraucher wie kalter Kaffee herumstehen. Unser Autor vermutet, dass es wichtigere Themen gibt – und dass wir zwar immer länger und gesünder leben, aber immer weniger wissen, warum.

 | 1 Kommentar

KONTEXT per E-Mail

Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail.

Letzte Kommentare:



Ausgabe 756 / Deutschlands dümmste Journalistin / Anna Schmidt / vor 1 Tag 6 Stunden
Genau.



Die KONTEXT:Wochenzeitung lebt vor allem von den kleinen und großen Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!