Als Nachrichten getarnte Botschaften von Lobbyisten und Werbetextern überfluten uns in einem schier unüberschaubaren Strom. Flimmernde Bildschirme ziehen unsere Blicke in ihren Bann und malträtieren unsere Augen mit dem Ziel, uns mit ihrer hypnotischen Wirkung in einen Schlaf zu versetzen, der uns den Blick auf die wahren Zustände in unserer Welt verhüllt. Wir unterstützen Kontext, weil wir in dieser schnelllebigen Zeit ausführliche und gut recherchierte Zeitungsartikel lesen wollen - gedruckt oder auf dem Bildschirm. Guter Journalismus ist die vierte Säule der Demokratie. Das bedeutet, er unterstützt uns dabei, unser Gemeinwesen verantwortlich zu gestalten. Eine moderne Gesellschaft, in der die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen sind, in demokratischen Abstimmungen weitreichende Entscheidungen zu fällen, braucht umfassende und glaubwürdige Informationen als Entscheidungsgrundlage. Wir wollen uns ein eigenes Bild machen können. Dazu braucht es professionell und unabhängig arbeitende Journalisten anstelle von Lobbyisten bezahlter Reklametexter. Guter Journalismus bedarf behutsamer und gründlicher Recherche. An dieser wird heute in den Massenmedien gerne gespart. Deswegen gilt es, guten Journalismus wertzuschätzen und entsprechend zu fördern. Tun Sie's jetzt!
Hanne und Andreas Schairer fühlen sich einem großen Journalisten verpflichtet: Erich Schairer, dem ehemaligen Herausgeber der "Stuttgarter Zeitung" und Streiter für die Meinungsfreiheit. Er ist Andreas Schairers Großvater.
Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail.
Letzte Kommentare:
Die Anwohner/Interessensgemeinschaft hat nichts gegen die Bandproberäume, ist aber gegen eine Umnutzung des Areals für Veranstaltungen. Die nächsten Siedlungshäuser sind nicht 300 Meter sondern 5-8 Meter entfernt, lediglich durch einen Fussgängerweg...
Über den Brief des verehrten Herrn MP ist ja schon alles gesagt. Aber gab es da nicht auch Berufsverbot oder Entlassung wegen falscher (und dann doch richtiger) Meinung in jüngerer Zeit? Wehe dem, der Kritik am einsamen Sterben formulierte, um nur ein...
Mit Ihren Ausführungen zu den Freien Wählern haben Sie schon den Grund geliefert, warum es bestimmt keine Stichwahl geben wird.
Rettet Putin die Welt ? Ich kann Ruby Tuesday in seinem Tunnelblick nicht ernst nehmen, wenn er Klimaschützer als Kriegshetzer beleidigt. Wer hat denn mit der Bomberei um den Donbass angefangen, die Krim eingenommen, in Syrien militärisch eingegriffen ?...
In Bayern gibt es keine „starren Listen“. Der Wähler kann seine Zweitstimme auf der von ihm präferierten Liste einem bestimmten Kandidaten geben. So kann zumindest ein von den Wählern dieser Liste geschätzter Kandidat auch von einem „hinteren“...