KONTEXT:Wochenzeitung
KONTEXT:Wochenzeitung

Scoop sticht Skrupel

Scoop sticht Skrupel
|

Datum:

Der meistdiskutierte Kontext-Artikel in der vergangenen Woche: die Philippika gegen immer dreistere Versuche von PR-Agenten, die Berichterstattung zu beeinflussen. Unser Autor kennt als Journalist und Pressesprecher beide Seiten. Über die Autorisierung von Interviews und die Selbstgerechtigkeit von Journalisten.

Pressesprecher, die ein Gespräch mit einer Führungspersönlichkeit zu einem journalistischen Beitrag nur dann zulassen, wenn der Journalist sich zum Gegenlesen bereit erklärt, sind Dumpfbacken. Es gibt sie, keine Frage. Sie beleidigen den Journalisten mit diesem unappetitlichen Ansinnen, gehen ihm an die Ehre und verlangen die Unterwerfung. Sie wollen Zensur ausüben, wenn auch unausgesprochen.

Der Journalist muss sich darauf nicht einlassen. Und er muss nicht einmal den Grundgesetzartikel 5 bemühen, es genügt oftmals ein Blick in den Arbeitsvertrag. Viele Verlage verbieten es, Artikel zum Gegenlesen an den Gesprächspartner oder dessen PR-Berater zu schicken. Steht es nicht im Arbeitsvertrag, dann im – geschriebenen oder mündlich überlieferten – "Code of Conduct" des Verlags oder der Redaktion (in den USA sehr verbreitet, aber auch in Deutschland nicht unüblich).

Man kann sich also wehren und hat dafür gute Argumente. Das Risiko, das der Journalist eingeht, ist allenfalls, dass das Gespräch nicht zustande kommt. Er muss dann die Geschichte ohne das ausgefallene Gespräch schreiben – oder die Geschichte begraben. Aber niemand, außer Behörden, ist verpflichtet, einem Journalisten zu Diensten zu sein, damit er bei der Wahrheitsfindung weiterkommt. Man könnte es auch weniger euphemistisch ausdrücken: Damit das Geschäftsmodell des Verlags keinen Schaden nimmt.

Anders verhält es sich bei Interviews, die in Frage-und-Antwort-Form wiedergegeben werden. Der Leser begreift die gedruckten Aussagen des Interviewten als autorisiert. Andere Medien können daraus zitieren, müssen den Interviewten also nicht einmal dafür kontaktieren. Ein autorisiertes Interview hat dokumentarischen Charakter. Ein nicht autorisiertes Interview hinterlässt immer Zweifel, wenn sich der Interviewte wehrt. Manchmal hat sich der Interviewte nur ungeschickt ausgedrückt, hat etwas gesagt, was er so nicht gemeint hat.

Druckreif sprechen muss man üben

Viele Führungspersönlichkeiten – gleichgültig, ob in der Wirtschaft, der Politik, der Kultur oder des Sports – sprechen nicht unbedingt druckreif. Die Ausnahmen sind an zwei Händen abzuzählen: Alfred Herrhausen konnte es perfekt, Hans Lutz Merkle ebenfalls. Edzard Reuter, Wolfgang Reitzle oder Joe Kaeser können es. Unter den Politikern finden sich weit mehr als unter Wirtschaftsführern: Frank-Walter Steinmeier, Peer Steinbrück, Joachim Gauck, Ursula von der Leyen, Gregor Gysi, Sarah Wagenknecht, mit Abstrichen auch Horst Seehofer, auch Peter Gauweiler, selbst Winfried Kretschmann, wenn man seine schwäbischen Vokabeln übersetzen kann. Aber wie sieht's aus mit Stefan Mappus? Mit Günter Oettinger? Mit Ilse Aigner? Mit Nils Schmid? Mit Bernd Riexinger? Mit Uli Hoeneß? Druckreif reden ist eine hohe Kunst, es will gelernt sein. Das Schwert der Politiker ist das Wort. Deshalb üben sie die druckreife Sprache. Und da sie – in guten Zeiten – mindestens im Wochentakt vor die Kamera treten, üben sie gleichsam: learning by doing.

Wirtschaftsführer sind in einer ungleich schwierigeren Situation. Ihr Schwert ist zwar auch das Wort, ihr Damoklesschwert aber sind die Zahlen. Es passiert extrem selten, dass einer seinen Posten wegen unbedachter Äußerungen räumen muss. Immerhin: Der Deutschen Bank brachte eine kritische Äußerung ihres damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Rolf Breuer eine saftige Schadenersatzklage ein. Doch in der Regel sind es die Zahlen, die zu einem Rausschmiss führen, die schlechten Zahlen natürlich. Deshalb nehmen sich Führungspersönlichkeiten in der Wirtschaft auch kaum die Zeit, zu lernen, wie man druckreif spricht. Erst recht dann nicht, wenn schon der Kittel brennt.

Ignoranz und Unvermögen in den Redaktionen

Vor diesem Hintergrund wäre es eine gute journalistische Tugend, wenn das nicht astrein Gesagte des Interviewten wenigstens in verständlichem Deutsch mit richtiger Grammatik und Semantik niedergeschrieben würde. Das ist aber in vielen Fällen nicht der Fall, auch weil der Zeitdruck in personell ausgedünnten Redaktionen inzwischen unerträglich zugenommen hat. Aber nicht nur deshalb. Zuweilen ist es einfach Ignoranz, mitunter auch Unvermögen, weil die Komplexität mancher Themen den einen und anderen Journalisten schlicht überfordert. Der "Spiegel" ist eine rühmliche Ausnahme, die "FAZ" auch. Die politischen Monatsmagazine weitgehend.

Aber die Journalisten der allermeisten Tageszeitungen – und beileibe nicht nur "Bild" – oder vieler Fachmagazine hören das Band ab und übernehmen oftmals die unbeholfene Sprache des Interviewten. Lassen es beispielsweise zu, dass jeder Satz in einem Absatz mit "ich" beginnt (passiert sogar in der "Süddeutschen"), dass "Automobil" adjektivisch genutzt wird ("eine automobile Entwicklung" gibt es nicht, es wäre eine sich selbst bewegende Entwicklung, was nicht gemeint ist), dass Sinnentstellungen in Kauf genommen werden, wenn sie nur ein Wort wegen mangelnder Verständlichkeit ändern oder weglassen.

Im Klartext: Wenn das nicht druckreif Gesprochene mehr wortwörtlich als dem Wortsinn nach wiedergegeben wird. Dann steht der Interviewte blöd da. Der Leser jedenfalls münzt sein niederschmetterndes Urteil nur auf den Interviewten, nicht auf den Schreiber, der die Antworten – aus welchen Gründen auch immer – nicht in ordentliches Deutsch fassen konnte.

Da mag man einwenden, dass im angloamerikanischen Sprachraum autorisierte Interviews verpönt sind, dass Autorisieren halt eine deutsche, in Teilen auch kontinentaleuropäische Marotte ist. Mag sein. Aber in den USA, in England oder in Australien haben ausgefuchste PR-Strategen ihren "Schützlingen" längst beigebracht, ja nicht allzu konkret zu werden, bei Allgemeinplätzen zu bleiben, kurze Sätze zu sprechen, lange Pausen einzubauen und auch beim drängendsten Insistieren des Journalisten sich nicht aus der Reserve locken zu lassen. Entsprechend lesen sich viele Interviews in dieser ach so erlesenen pressefreundlichen Gesellschaft der Edlen. Vielfach eben bla, bla, bla ...

Journalisten müssen sich gegenseitig kontrollieren

Sicherlich wird das Autorisieren auch missbraucht, wenn der Duktus des Interviews verändert, die Botschaft umgeschrieben wird. Auch das muss man sich nicht gefallen lassen. Papierkörbe in Redaktionen haben ein großes Fassungsvermögen. Klagen über die Ungebührlichkeit des im vorauseilenden Gehorsam agierenden Pressesprechers helfen nicht. Man muss auch kämpfen, auf Augenhöhe und mit den gleichen Waffen. Das Risiko bleibt, dass der mediale Wettbewerber auf das unmoralische Angebot eingeht und das "zensierte" Interview veröffentlicht. Den ungebührlichen Eingriff erkennt der Leser ja nicht. Da wäre es durchaus angebracht, über den "unsoliden" Wettbewerber eine bittere Sottise ins eigene Blatt zu heben, wofür sich dann die meisten wieder zu schade sind. So schnell hackt eine Krähe der anderen halt kein Auge aus. Viele Journalisten sind im Austeilen, wenn es um Gott und die Welt geht, Weltmeister. Wenn es um die eigene Zunft geht, bestenfalls Bezirksligisten.

Wenn ein Sportler Formulierungsprobleme hat, nimmt das niemand krumm. Manchmal dient es sogar der Unterhaltung – und dabei darf einem nicht nur Giovanni Trappatoni einfallen, der als Italiener kaum der deutschen Sprache mächtig sein muss. Bei Wirtschaftsführern können sprachliche Handicaps dagegen schnell auch unangenehme Fragen nach sich ziehen. Aus dieser Spannungssituation entstehen leicht Aversionen gegen Journalisten ganz allgemein. Manager und Unternehmer stehen heutzutage viel stärker unter öffentlicher Beobachtung, als dies noch vor ungefähr zwei Dekaden der Fall war, wogegen nichts einzuwenden ist. Aber die Vorsicht, mit Journalisten zu sprechen, nimmt eben entsprechend zu. Das mag man aus Journalistensicht bedauern, man kann es auch kritisieren. Aber offensichtlich haben sich Wirtschaftsführer und Journalisten immer weniger zu sagen. Das war auch schon mal anders.

Investigativer Journalismus ist oft "schwarze" PR

Hinzu kommt: Etliche Redaktionen haben Investigativteams gegründet, um den Mächtigen auf die Finger zu klopfen. Das gehört heute zu einem publizistischen Geschäftsmodell. Aber es ist der Wettbewerb unter den Medien, der dafür sorgt, dass zuweilen Selbstverständlichkeiten zu Skandalen hochstilisiert werden. Was dem Leser dabei nicht vermittelt wird, ist die Variante, wie – in Teilen jedenfalls – investigativ arbeitende Journalisten ihre Zeitungsspalten für verdeckte PR zur Verfügung stellen, oftmals auch für "schwarze" PR, für Denunziation also, für Verdächtigungen oder Gerüchte. Einige PR-Agenturen organisieren das durchaus geschickt, wenn derjenige, der ein Interesse an der Verleumdung des anderen oder an der Herabsetzung von dessen Produkt hat, gut honoriert. Pfiffige Spin-Doctors versprechen für solches Entgegenkommen der Journalisten dann eine Exklusivgeschichte.

Und den Scoop braucht man offensichtlich heute, wenn man nicht gerade für die "Neue Zürcher Zeitung" oder die "International Herald Tribune" schreibt. "Effiziente" PR ist, wenn Kampagnen so organisiert werden, dass für das Publikum nicht ersichtlich ist, wer dahintersteckt. Vogelgrippe (Profiteur Pharmagigant Roche), Schweinegrippe (Profiteur GlaxoSmithKline). Hervorragende Beispiele für Lehrbücher der PR, fraglos. Und die Rolle der Journalisten dabei? Ein Scoop ist immer stärker als die eigene Skrupel.

Reinheit ist im Journalismus nicht zu haben

"Wenn ein Journalist einmal etwas Genaueres über seinen Beruf erfahren möchte, sollte er vielleicht versuchen, selbst zum Gegenstand von Journalismus zu werden. Das könnte ihn ernüchtern, und sogar der Kater danach wäre womöglich gesund." Herbert Riehl-Heyse, einer der angesehensten deutschen Journalisten, schrieb diese wahren Sätze, als es der "Süddeutschen Zeitung" wirtschaftlich elendig ging und sie die Häme der konkurrierenden Medien zu spüren bekam. Dabei ist das, was der "Süddeutschen" widerfahren ist und Riehl-Heyse so aufgeregt hat, alltägliche Praxis in den Medien. Es ist ja auch klar: Der Anspruch, dem Journalisten gerecht werden sollen, nämlich aufzuklären, die Welt erklären, unabhängig zu sein und objektiv zu berichten, verleitet eben zu Selbstgerechtigkeit. "Tut mir leid", so der Schweizer Journalist und Autor Constantin Seibt, "so etwas wie Reinheit ist im Journalismus nicht zu haben."

Gegenlesen? Ach ja. Man lässt journalistische Beiträge nicht gegenlesen. Punkt. Und man lässt Wortlaut-Interviews autorisieren, weil sie sonst an Wahrhaftigkeit und Bedeutung verlieren. Man möchte den Journalisten zurufen: Begegnet denen, die euch kujonieren wollen und denjenigen der gleichen Sorte, die euch mit Scoops füttern, auf Augenhöhe. Und beklagt euch nicht, wenn euch das nicht gelingt. "Nichts ist ohne sein Gegenteil wahr", fasste Martin Walser das Grundproblem der zivilisatorischen Auseinandersetzung zusammen. Und dabei hatte er noch nicht einmal die Presseszene im Auge. Man kann es auch, wie der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen, deutlicher sagen: "Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners."

 

Anton Hunger ist Mitglied des Beirats von Kontext. Er ist Journalist und war 17 Jahre lang Pressechef bei Porsche.


Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Unterstützen Sie KONTEXT!
KONTEXT unterstützen!

Verbreiten Sie unseren Artikel
Artikel drucken


6 Kommentare verfügbar

  • Fred
    am 01.04.2015
    Antworten
    Nach der Erfahrung, die ich mit einer Veröffentlichung gemacht habe, würde ich mich ohne Gegenlesen nie mehr auf einen Artikel einlassen.
    Ein kleines Missverständnis, was durch unterschiedlichen Sprachgebrauch zwischen Techniker und Nichttechniker eher die Regel als Ausnahme ist, und schon ist man…
Kommentare anzeigen  

Neue Antwort auf Kommentar schreiben

KONTEXT per E-Mail

Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail.

Letzte Kommentare:






Die KONTEXT:Wochenzeitung lebt vor allem von den kleinen und großen Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!