KONTEXT:Wochenzeitung
KONTEXT:Wochenzeitung

Die vergessenen Afro-Ossis

Die vergessenen Afro-Ossis
|

Datum:

In den Achtzigern wurden in der DDR Vertragsarbeiter aus Mosambik als billige Arbeitskräfte eingesetzt, einen Großteil ihres Lohnes sahen sie nie. Über dieses traurige Kapitel hat die Hamburger Zeichnerin Birgit Weyhe einen grandiosen Comic gemacht. Am Samstag ist sie damit zu Gast in Stuttgart.

José, Basilio und Anabella haben große Träume. Lehrer oder Architekt werden, oder einfach nur raus aus dem Bürgerkrieg in ihrer Heimat Mosambik. Alle drei gehen als Vertragsarbeiter in den "sozialistischen Bruderstaat" DDR, ein Programm, das Ostberlin 1979 gestartet hat. Rund 20 000 Mosambikaner sind bis 1991 in der DDR beschäftigt, um den dort herrschenden Arbeitskräftemangel abzumildern. Doch jegliche Berufsträume sind bald zerstoben, denn Auswahlmöglichkeiten haben sie keine, werden nach Plan bestimmten, meist sehr anstrengenden oder unattraktiven Arbeitsplätzen zugeteilt. Zudem wird die Hälfte ihres Lohnes einbehalten, er soll ihnen erst bei der Rückkehr nach Mosambik ausbezahlt und bis dahin von der Regierung treuhänderisch einbehalten werden.

Den Lohn werden sie nie sehen – als viele der Vertragsarbeiter nach dem Ende der DDR in ihre alte Heimat zurückkehren, stellen sie fest, dass kein Geld da ist – versickert im Sumpf der Korruption. In einem vom Bürgerkrieg zerstörten Land sind sie nun doppelt entwurzelt und ohne Perspektive, denn für ihre Berufsausbildung aus der DDR gibt es nur selten Verwendung. Noch heute demonstrieren in Mosambiks Hauptstadt Maputo regelmäßig ehemalige Vertragsarbeiter für die Auszahlung ihres Lohnes, kurioserweise schwenken sie dabei oft die alten DDR-Fahnen mit Hammer und Zirkel. "Madgermanes" werden sie genannt.

Mit dem englischen "Mad Germans" – "verrückte Deutsche" – hat "Madgermanes" dabei nichts zu tun. Zumindest ursprünglich. Das Wort stammt aus einem Dialekt der um Maputo lebenden Indigenen und bedeutet "Die aus Deutschland Zurückgekehrten", wird aber in anderen Teilen Mosambiks auch als Verballhornung von "made in Germany" und teils eben auch von "Mad Germans" verstanden.

Die in Deutschland kaum bekannte Geschichte der "Madgermanes" hat nun die Hamburger Illustratorin und Comiczeichnerin <link http: www.birgit-weyhe.de internal-link-new-window>Birgit Weyhe, die einen Großteil ihrer Jugend in Uganda und Kenia verbrachte, zu einem großartigen Comic verarbeitet, erschienen im Berliner Avant-Verlag. Souverän und originell erzählt, lehrreich, aufklärend und von einer nie ins Rührselige abgleitenden Empathie. Ein Werk, das zeigt, was im Genre der Bildergeschichten möglich ist, zu Recht dieses Jahr auf dem Comicsalon Erlangen mit dem Max-und-Moritz-Preis ausgezeichnet – der höchsten Auszeichnung für Comics im deutschsprachigen Raum. Schon im Jahr zuvor erhielt Weyhe dafür in Stuttgart den ersten Comicbuchpreis der <link http: www.leibinger-stiftung.de de foerderaktivitaeten comicbuchpreis preistraeger-2015.html internal-link-new-window>Berthold-Leibinger-Stiftung, einen mit 15 000 Euro dotierten Förderpreis für noch unveröffentlichte Werke, deren Fertigstellung absehbar ist. Nun ist Weyhe am Samstag wieder zu Gast in Stuttgart, beim Wetterleuchten-Festival des Literaturhauses.

"Madgermanes" hat einen langen Vorlauf. Auf das Thema stieß Weyhe bereits 2007, als sie ihren Bruder besuchte, der in Pemba im Norden Mosambiks lebt. Zufällig kam sie dort mit einem ehemaligen Vertragsarbeiter namens Atanasi ins Gespräch. "Da ich als Westdeutsche nie von diesem DDR-Vertragsarbeiterprogramm gehört hatte, habe ich mich später in meinem Bekanntenkreis in Hamburg umgehört und festgestellt, dass allen, genau wie mir, lediglich die vietnamesischen Arbeiter bekannt waren", erklärt Weyhe.

Der Anstoß für weitere Recherchen kam indes erst, als Weyhe bei einem zweiten Besuch in Pemba 2009 erfuhr, dass Atanasi mittlerweile verstorben war. So machte sie sich auf die Suche nach weiteren ehemaligen Vertragsarbeitern. Sowohl in Mosambik als auch in Deutschland fand sie viele, führte Interviews, entschloss sich, ein Buch daraus zu machen. Der Preis der Leibinger-Stiftung beschleunigte dabei nicht nur die Fertigstellung: "Durch die Preisverleihung in Stuttgart bin ich mit der dortigen mosambikanischen Gruppe in Verbindung gekommen", so Weyhe. Auch deren Schicksale flossen in den Comic ein.

Fiktive Figuren, kondensiert aus langen Recherchen

Die "Madgermanes"-Protagonisten Anabella, José und Basilio allerdings sind keine realen, sondern fiktive Figuren, ihre Biografien sind kondensiert aus der Summe der Gespräche, die Weyhe führte. Eine Vorgehensweise, die erst im Zuge der Recherchen entstand, denn ursprünglich wollte Weyhe einen Reportage-Comic aus den Interviews machen. "Die ersten vier Interviewpartner hatten aber sehr ähnliche Geschichten zu erzählen, die wenig Variation boten", so Weyhe, weswegen sie weiter recherchierte. Dabei stellte sie fest, dass sich die Gespräche nicht nur zwischen den nach Mosambik zurückgekehrten und den in Deutschland gebliebenen Arbeitern stark unterschieden, sondern sich zudem bestimmte wiederkehrende Merkmale in den Erzählungen zeigten. Im Buch gebe es nun "den wütenden und unangepassten Kämpfer, Basilio, der für die Madgermanes in Maputo steht", erzählt Weyhe, während sich "der passive, schicksalergebene und etwas resignierte José hauptsächlich aus meinen Pemba-Interviews zusammensetzt. Die ambitionierte Anabella wiederum hat ihren Paten in den in Deutschland verbliebenen Vertragsarbeitern."

Eine Vorgehensweise, die prächtig funktioniert, weil Weyhe es schafft, ihre fiktiven Figuren eben nicht wie Typen wirken zu lassen. Trotz des minimalistischen Zeichenstils und der straffen Erzählung schafft sie schon in wenigen Bildern und Sätzen komplexe, schlüssige Charaktere. Dass sie dabei auch die Unzuverlässigkeit der menschlichen Erinnerung thematisiert und die Geschichten der drei Protagonisten hintereinander erzählt, ist dabei ein besonders gelungener und reizvoller Kunstgriff. Denn dadurch ergeben sich immer wieder neue Perspektiven auf die drei sich kreuzenden Lebenswege.

So unterschiedlich die Erfahrungen und Perspektiven der Figuren sind, das Thema Heimat, oder vielmehr Heimatlosigkeit, spielt bei allen eine zentrale Rolle. Die nach Mosambik Zurückgekehrten fühlen sich doppelt entwurzelt, sie kommen in ein vom Bürgerkrieg zerstörtes Land, in denen ihnen oft Neid und Missgunst begegnen, weil viele denken, sie hätten Wohlstand aus Deutschland mitgebracht. "Traurigerweise war ich noch einsamer als in all den Jahren in der Fremde", lässt Weyhe José nach seiner Rückkehr sinnieren, "aber was heißt hier 'Fremde'? Plötzlich erschien mir meine alte Heimat viel weniger vertraut, als es mein Alltag in der DDR gewesen war."

Was ist Heimat?

Und auch Anabella, die schon früh weiß, dass sie nicht nach Mosambik zurückwill, weil nahezu ihre komplette Familie im Bürgerkrieg ausgelöscht wurde, wird irgendwann klar: "Deutschland kann mir wohl nie meine Heimat ersetzen." Was mit Erinnerungen, aber auch mit den Erfahrungen von Ablehnung und Skepsis gegenüber ihr als offensichtlich "Fremden" zu tun hat.

Gerade diese Ambivalenz und Unschärfe des Begriffs Heimat war für Weyhe ein Anlass, die Geschichte der "Madgermanes" zu erzählen. Lange habe sie sich nicht recht an das Thema gewagt, "ich dachte mir: Bin ich schwarz? Habe ich in der DDR gelebt? Kenne ich Mosambik?" Doch immer wieder sei sie in den Gesprächen auf das ihr sehr vertraute, gespaltene Gefühl zum Thema Heimat gestoßen. "Ich bin selbst erst mit 19 Jahren zurück nach Deutschland gekommen, nachdem ich in Uganda und Kenia aufgewachsen bin", sagt Weyhe, "ich habe lange gebraucht, bis ich mich hier zurechtgefunden habe."

Noch heute weiß Weyhe nicht so recht, was Heimat für sie bedeutet. "Wenn ich an die Orte meiner Kindheit komme, fühle ich mich angekommen in einer Art Heimat", es gebe aber auch eine "sprachliche und kulturelle Heimat", und die sei in Deutschland. "Die beiden passen in meinem Fall nicht zusammen und erzeugen eine Art frei schwebende Heimat."

Bewusste Irreführung: Spiel mit europäischen Afrika-Stereotypen

Tja, was ist Heimat? Die Frage wird in "Madgermanes" herrlich illustriert von einem Leoparden, der nach einer Brezel schnappt. Womit wir auch bei der grafischen Raffinesse sind, mit der Weyhe die verschiedenen Kulturen ineinanderfließen lässt. Immer wieder baut sie an afrikanische Kunst erinnernde Elemente in ihre Zeichnungen ein, etwa, wenn sie Josés Angst vor der Winterkälte durch ein ihn umzingelndes Rudel schematischer Wölfe darstellt. Und immer wieder tauchen auch afrikanisch anmutende Piktogramme auf. Wobei wir hier schon bei einer raffinierten Irreführung sind, die sich verbreiteter Stereotypen über Afrika bedient – und sie ad absurdum führt.

"Ich hatte meinen Spaß daran, mit der europäischen Vorstellung von 'Afrika' zu spielen, das immer als eine Einheit wahrgenommen wird", sagt Weyhe. Dabei sei schon Mosambik allein kein homogenes kulturelles Gebilde, sondern, wie fast alle afrikanischen Länder, ein koloniales Konstrukt. Das Bild vom Fremden entsteht schon im Kopf des Einheimischen, bevor er sich mit dem Fremden überhaupt auseinandersetzt, und was daraus folgt, thematisiert Weyhe an vielen Stellen ihres Buches. Immer wieder schlägt José, Basilio und Anabella Ablehnung und Rassismus entgegen, latent und auf vielfältige, mehr oder weniger subtile Weise schon in ihren Anfangsjahren in der DDR, extrem verstärkt nach der "Wende" 1989. Basilio lebt in dem Wohnheim in Hoyerswerda, das im September 1991 von einem fremdenfeindlichen Mob angegriffen wird, was für ihn der Anlass zur Heimkehr ist.

Ein Thema, das gerade wieder sehr aktuell ist, da in der Öffentlichkeit die Hemmungen gegenüber der offenen Artikulation von Rassismus immer mehr zu fallen scheinen. Ein direkter Einfluss für das Buch sei diese Entwicklung nicht gewesen, so Weyhe, da das Buch einen langen Vorlauf gehabt habe. Sehr wohl eine Rolle gespielt habe aber "die Erfahrung und der Eindruck, dass wir keine sehr offene und tolerante Gesellschaft sind. Und zwar in beiden Teilen Deutschlands".

"Madgermanes" ist ein einziges Plädoyer für Offenheit und Toleranz und zudem eines, das nie mit erhobenem Zeigefinger daherkommt. Weyhes Comic wirkt auch, weil er durch die Umkehrung des gewohnten Blickes aufs Fremde zeigt, wie ähnlich – und damit auch ähnlich breit gefächert – die Träume, Lebensziele und Bewältigungsstrategien von Menschen sind.

 

Info:

Birgit Weyhe kommt am Samstag, 23. 7., um 13 Uhr ins Literaturhaus Stuttgart in der Breitscheidstraße 4. Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie <link http: www.literaturhaus-stuttgart.de event internal-link-new-window>hier.


Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Unterstützen Sie KONTEXT!
KONTEXT unterstützen!

Verbreiten Sie unseren Artikel
Artikel drucken


1 Kommentar verfügbar

  • Sigmar Schuler
    am 31.07.2016
    Antworten
    Das gleiche Thema hat die mehr als lesenwerten Autobiografie "Ich wollte leben wie die Götter"von Ibraimo Alberto. Wohnt übrigens jetzt in Karlsruhe. Vielleicht auch mal ein Bericht wert?
Kommentare anzeigen  

Neuen Kommentar schreiben

KONTEXT per E-Mail

Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail.

Letzte Kommentare:






Die KONTEXT:Wochenzeitung lebt vor allem von den kleinen und großen Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!