Wenn Redaktionen aus Furcht vor juristischen Folgen einknicken, dann befeuert dies nicht nur auf unselige Weise die Interpretation der AfD und anderer Rechter, dass es sich bei vielen Medien eben um "Lügenpresse" handele. Es berührt auch die Meinungsfreiheit, die ausgerechnet von vielen dieser Rechten immer wieder gerne, in ihrem Sinne, als durch die Presse eingeschränkt gesehen wird. Meinungsfreiheit und Recht auf freie Meinungsäußerung sind auch Bestandteile – genauer: Artikel 19 – der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die vor 71 Jahren verabschiedet wurde. Die Stuttgarter "AnStifter" nehmen den Jahrestag zum Anlass, am 10. Dezember um 20 Uhr im Stuttgarter Theater am Olgaeck am Beispiel des Kontext-Rechtsstreits über Meinungsfreiheit zu reden. "AnStifter"-Initiator Peter Grohmann wird mit Kontext-Vorstand Johannes Rauschenberger auf dem Podium sitzen und debattieren, und wir würden uns sehr freuen, wenn auch von Ihnen viele dabei sind und mitdiskutieren. Wir sehen uns!
Spenden Sie unter dem Betreff "Aufrecht gegen rechts" auf das Konto:
KONTEXT: Verein für ganzheitlichen Journalismus e.V.
GLS Bank
IBAN: DE80 4306 0967 7011 8506 00
BIC: GENODEM1GLS
KONTEXT e.V. ist gemeinnützig. Sie erhalten automatisch Anfang Februar die Spendenbescheinigung für das Vorjahr. Bitte geben Sie dazu bei Ihrer Überweisung Ihre Postadresse an.
0 Kommentare verfügbar
Keine Kommentare gefunden!